Welche Foliendicke??

felidae_74

Mitglied
Dabei seit
28. Apr. 2008
Beiträge
2
Ort
86753
Teichtiefe (cm)
0,60
Teichvol. (l)
?
Besatz
Goldfische
Hallo Zusammen!
So, nun bin ich seit heut frisch und neu bei Euch angemeldet, weil - beim 14 tägigen Durchstöbern Eures Forums hab ich nun doch den Eindruck, daß so blutige Anfänger wie ich auch eine nette Antwort kriegen...
Mit viel Müh´, Fleiß und Schweiß haben nun mein Mann und ich unsere Teiche gegraben (2,50 x 1,80 und 4,20 x 2,50), schön im "Terassenstil" wie es sich eben gehört. Die beiden Teiche sollten mal mit einem Bachlauf verbunden werden.

So, und nun scheiters erst mal mit dem Weitermachen: Welche Foliendicke braucht man bei einer Tiefe von ca. 60 cm (bei beiden)?? :kopfkratz Und, welches Vlies braucht man für darunter? nochmal :kopfkratz

Zahlreiche Infos zur Erhaltung unseres Ehefriedes sind außerordentlich erwünscht... :help

LG felidae
 
AW: Welche Foliendicke??

Hallo,

Herzlich Willkommen im Forum

ich würde zu 1mm raten, Vlies mindestens 200er,

Wegen den Vlies kommt es auf dem Untergrund an, auf jeden Fall spitze Steine etc aussortieren.
 
AW: Welche Foliendicke??

Hi,

habe auch 1 mm Folie im Teich verlegt. Reicht mit Vlies auch aus.
 
AW: Welche Foliendicke??

Hallo Ihr Beiden !

Helzlich Willkommen :willkommen

Wenn Ihr schon beim buddeln seid und Ihr einmal Fische in den Teich einsetzen wollt , dann würde ich den Teich gleich etwas tiefer machen wegen der Gefahr des Durchfrierens. Ein Meter würd ich da schon heruntergehen an einer Stelle in dem Teich mit den Fischen .
Ich empfehle bei der Teichgröße 1 mm mit Fließ darunter . Bin aber kein Fachmann :lach

Lg

axel
 
AW: Welche Foliendicke??

Hi,

ich persönlich würde nichts anderes mehr kaufen als EPDM-Kautschukfolie, die Tiefe des Teiches solltet ihr allerdings verdoppeln.
 
AW: Welche Foliendicke??

Hallo,

plant Ihr Bodenabläufe mit ein? Wenn ja, dann würde ich die Naturagart PVC-Folien in 1mm Stärke empfehlen. Mein Vlies habe ich direkt bei Ludwig Kunststoffe (www.ludwig-kunststoffe.de) bestellt. Die haben mir letztes Jahr einen guten Preis gemacht und die Abwicklung war rasend schnell.

Auch ich rate dringend dazu, den Teich größer zu buddeln und auf eine Tiefe von mindestens 1,20m zu gehen, idealerweise noch tiefer. Hier im Forum sind einige alte Hasen, die ihren Teich zum x.-ten Mal umgebaut haben. Daher könnt ihr hier auf einen gewissen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Ich empfehle auch die Suchfunktion und die Fachbeiträge zu lesen, da man hier ein paar gute Informationen bekommen kann. Am Ende würde ich dann auch zum Einbau von Bodenabläufen raten, weil man so den Grund am besten sauber bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Foliendicke??

Hallo zusammen,

danke für die Tipps!!

Das mit der Tiefe haben wir uns fast schon gedacht. Wir wußten nur nicht so recht, ob die auch mit der Foliendicke zusammenhängt.

Dann also wieder ran an den Spaten... (und an den PC wenn´s wieder klemmt :) )

Viele Grüße
Christine und Erich
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten