Welche Größe für Goldfische?

Center13

Mitglied
Dabei seit
30. März 2009
Beiträge
2
Ort
26***
Teichtiefe (cm)
/
Teichvol. (l)
/
Besatz
/
Hallo!
Da ich noch neu bin hier im Forum finde ich mich noch nicht so gut zurecht. Zumindest habe ich über die Suchfunktion nichts entsprechendes gefunden.
Na ja.

Also ich und meine Mutter möchten gerne einen Teich anlegen mit Fischen drin.
Wir sind eigentlich für Goldfische, da das wahrscheinlich die anspruchslosesten Fische sind, oder ? :kopfkratz
Es ist noch nicht geplant, wie groß der Teich werden soll, deswegen wollten wir da nach den Fischen gehen.
Wie viele Goldis sollte man ungefähr zusammen halten? (Ich glaube, etwas von min. 6 gelesen zu haben? Stimmt das ? )
Und wie viel Platz brauchen die dann ungefähr?

Und wenn wa schon dabei sind:

Wie "füttert" man die Lütten?
Bzw. was?
Einfach diese "Goldfischflocken" aus dem Zoohandel? Oder sollte man noch irgendwas anderes zufüttern?

Lieben Gruß,
Ammi
 
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hallo Ammi,

:Willkommen2 bei uns - hier bist Du richtig.

Lies Dir mal dies hier durch - ist zwar noch nicht fertig, hilft Dir aber bestimmt weiter: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/28

Die fertigen Goldfischflocken sind schon o.k., aber wenn Du keine Filtertechnik hast oder Dein Teich entsprechend aufgebaut ist, solltest Du auf jeden Fall sparsam damit umgehen. Die finden auch so schon eine Menge zu fressen.

Vielleicht zeigst Du uns mal ein paar Fotos, wie Dein Garten aussieht und wo Platz für den Teich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hallo Ammi !


Von mir auch ein herzliches Willkommen:willkommen

Lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hi Ammi,

ich finde es klasse von dir das du dich vor dem Bau informierst.

Hmmmmm naja die Grösse, am besten so groß wie möglich...;)

Ich persönlich denke das, das auschlaggebende eher die Tiefe für einen fischteich ist.
Für Goldfische würde ich mindestens einen Meter tief buddeln, besser noch 1,20. Natürlich noch tiefer ist noch besser...:D

Wichtig dabei ist, das die größte Tiefe auf einer Fläche von mindestens 1-2 m² Metern kommt , wenn du das befolgst kommst du automatisch auch auf das richtige Volumen.

So andere User werden bestimmt auch noch antworten der Anfang wurde ja schon gemacht.
 
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hallo Ammi!


Auch von ein:Willkommen2


Den anderen Schreibern kann ich mich nur anschließen, die haben
gute Dinge geschrieben.

Folgendes ist neben der geringen Futtermenge und der Tiefe (in Deinen
Breiten dürfte ein Meter Wassertiefe absolut ausreichen)besonders wichtig, und zwar dass in diesem Jahr zwar der Teich gegraben wird, aber

FRÜHESTENS

im nächsten Jahr nicht vor März mit Fischen besetzt werden kann.
Das Wasser muß "eingefahren" sein, das ist der Grund.

Das Wasser darf viele Pflanzen haben, muß viele Pflanzen haben.

Ich empfehle neben der Planung "möglichst großer Teich mit wenig Fischen"
das nochmalige und immer wiederkehrende Lesen der Beiträge zum Thema
in diesem Forum und in Büchern, denn nach und nach erst kommt das
Verständnis für das Miteinander von Tier und Pflanze im Lebensraum Teich.



Herzlichst,

Marlowe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hallo Ammi,

ich hab meine Goldfische draussen gar nicht gefüttert und die sind trotzdem groß geworden, weil der Teich groß genug war.
Fütterst Du reichlich steht zu befürchten, das sich die Goldfische tüchtig vermehren.
Die Vermehrungsfreudigkeit ist sicherlich bei der Goldfischhaltung eines der größten Probleme.

Viel Erfolg bei der Planung
Wolf
 
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hallo Ammi,:willkommen
wenn der Teich gross genug b.z.w nur wenig Fische drin sind sollte das füttern ein highlight:(:(:(sein.
Auch wenn es mir und vielen anderen wahrscheinlich schwer fällt:D:D:D
 
AW: Welche Größe für Goldfische?

Hallo!

Vielen Dank für eure Antworten, ihr seid super :oki

@blumenelse: Dankeschön :) Den Link lese ich gleich durch.

@axel: Auch dir - Vielen Dank!

@jochen: Danke :) Okay, also ab in die Tiefe :D

@Marlowe: Danke. Dauert es echt so lange bis das Wasser eingefahren ist ? Ich hatte schon damit gerechnet, dass es ein wenig dauert, aber so lange :( Ist das denn wirklich nötig? Tja, dann werde ich wohl warten müssen :smoki

@Wuzzel: Danke. Nee, Babygoldis stelle ich mir zwar süß vor, müssen aber nicht unbedingt her. Wenn der Teich eh erst einlaufen muss, kann ich ja sehen, was sich hier an Mücken etc. ansiedelt und was potenzielles Goldifutter wird.

@Christian und Frauke : Danke :) Stimmt es eigentlich, dass Goldis auch "zahm" werden und aus der Hand fressen? Stelle ich mir total süß vor :bussi

Und jetzt muss ich noch ein großes Lob aussprechen :oki Das Forum ist total super, genauso wie die User :D
Der Teichbau beginnt eh erst frühstens nächsten Monat, also habe ich noch reichlich Zeit mich zu belesen.
Und jetzt fange ich an den Link von Blumenelse zu durchforsten.
:oki

LG
Ammi
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten