Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Pumpe bei 300 Liter Teich?!?

AW: Welche Pumpe bei 300 Liter Teich?!?

Servus .....ette!

Kann leider nichts zu Deinem Problem beitragen, was mir aber gefällt, ist der "Notaustieg" für ins Waser gefallene Kleintiere

Macht Dich sympathisch

Hilfe wirst du sicher auch noch bekommen!

Liebe Grüsse - Willi - der sich über so Kleinigkeiten sehr freuen kann
 
AW: Welche Pumpe bei 300 Liter Teich?!?

Hallo,

wenn ich mir die Bilder so ansehen - da fehlen Pflanzen am Rand.... (also im Teich )

Für den Teich würde ich alle 30cm eine Sumpfpflanze einsetzen und dazu noch Hornkraut in den "Tiefbereich" geben.
Die Erde von den Pflanzen abwaschen und in Sand setzen. Sonst freuen sich die Schwebalgen noch mehr.

Was für ein Substrat hat die Seerose und wie/in was (Behälter) wurde sie gepflanzt?



Ich hoffe, die Elritzen dürfen die folgenden Winter im AQ (frostfrei) verbringen. :beeten
 
AW: Welche Pumpe bei 300 Liter Teich?!?

Danke,
für die Tipps.
Werde noch ein paar Pflanzen einsetzen (sieht dann ja auch viel netter aus )
Vor allem das mit dem Hornkraut ist glaube ich ein guter Tipp.


Worin die Seerose gepflanzt ist weiß ich gar nicht. Die habe ich von einer Bekannten bekommen, die zu viele Seerosen in ihrem Teich hatte.
Es sieht aber mittlerweile so aus, dass die Wurzeln der Seerose den ganzen Pflanzkorb einnehmen. Da müsste dann auch demnächst was getan werden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…