AW: Welche Pumpe für unseren Bachlauf?
Hallo Antje, hallo Christine,
Fehler! Ich habe einen Fehler in den Überlegungen gemacht und die 7 m Länge vollkommen überlesen. Natürlich muß da eine große Pumpe rein, damit was ankommt, bei mir eine Pumpe mit einer Leistung von 18000 Liter je Stunde mit einem, einem Bach würdigem Fließergebnis. Ich denke mal 150 Liter in der Minute (muß ich mal testen) (also Teich in 4 Minuten leer).
Ich habe so einen langen Bachlauf und weiß, das im Bachlauf geschätzte wahrscheinlich über 200 Liter ständig durchfließen und das geht bei Dir natürlich nicht, weil wenn Du die Pumpe ausschalten würdest wäre es so, als ob die eine Regentonne in den Garten auskippst. (Oder Du füllst den Teich nur halb)
Aber, wenn man den Gedanken von Christine aufgreift und Du anstatt eines Bachlaufs lauter stehende Gewässer modelierst ist das Problem erledigt.
Nun richtet sich die Pumpleistung nur noch danach, wie Deine Wasserfälle plätschern sollen.
Würdest Du die Pumpe ausschalten, passiert nichts weiter, als das die Wasserfälle kein Wasser mehr fällen
.
Eine Leistung von einer sogenannten Bachlaufpumpe reicht auf keinen Fall aus und die machen 1800 Liter je Stunde, aber wenn Du 7 Meter Pumpen willst kommen sicher nur noch Tropfen an.
Ich habe mal eine Skizze angefügt.
Also bau am besten lange Teiche, die aussehen wie ein Bach. Das Wasser strömt dann zwar nicht durch den Bach, aber ich glaube das merkt man nicht so sehr.
Nun braucht Du Dir auch keine Mühe geben, eine Pumpleistung für einen kompletten Bachlauf zu erreichen, sondern nur für die stärke der Wasserfälle und die können ja auch gemütlich plätschern.
Grüße nochmal
Thomas