Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Teich Greenhorn

Mitglied
Dabei seit
27. Jan. 2008
Beiträge
235
Ort
21729
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
ca.30000
Besatz
10 Shubukins, 10 Sarasa und 40 Goldfische, 10 Goldorfen, 5 Koi


Hallo,ich brauche mal dringend Rat/Hilfe/Vorschläge.
Ich stehe vor der Frage,welche Pumpe/Filter ich für meinen Teich brauche.
Hier erst einmal ein paar Daten:
L: ca.7,00m; B: ca. 6,00m; T: ca.1,30m
Volumen: ca.27m³
es sollen verschiedene Fische hinnein(keine Kois);
es sollen Pflanzen hinein ,die zum reinigen des Wasser's beitragen;
das Wasser soll per Pumpe in die Filter gelangen
Ich habe hier im Forum schon ein wenig gelesen aber noch nicht gefunden ,wonach sich die Größe der kmpl. Filteranlage bestimmen kann. Aber ich bin sicher ,daß ich hier Hilfe bekomme.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist der Siebfilter wohl momentan das "aktuellste".
Um nochmal ganz vorne anzufangen um zu sehen ob ich das Prinzip richtig verstanden habe:
das Wasser wird per Pumpe in den Siebfilter gepumpt,grob gefiltert, von dort weiter in die nächsten Tonnen ,wo das Filtermaterial immer feiner wird.

So, ich hoffe auf eure Hilfe und Vorschläge

MfG

Thomas
 
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Hallo,kann mir wirklich keiner sagen wie groß die "Regentonnen" sein sollten wenn ich mir meinen Filter selber bauen will?
Es gibt zwar viele Bauanleitungen aber ich habe noch nirgendwo gelesen wonach man die Größe bestimmt.
Irgendjemand von den Teich-Profis kann mir da doch sicherlich weiterhelfen-ODER?:beeten

Gruß Thomas
 
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Hallo Thomas!

Also ich bin zwar nicht so sehr der Filtertonnen Freund aber
jedem das seine und wie mann hier sieht Funktionieren die
Dinger je nach Bauart echt Klasse!

Also zur Pumpe in der Regel gilt doch bei Teichen ohne
Koi besatz eine Komplette filterung ca. alle 2 Std.

Also brauchst du schonmal eine Pumpe die min. 14000 (real)
in deinen Filter jagd! Dazu musst du dir halt ein Paar pumpenkennlinien Ansehen
Schlauchdurchmesser, Höhe und Entfernung zum Filter sind dabei Wichtig!

Jetzt zum Filter:

1. Vorfilter SiFi,Vliesfilter Trommler je nach Geld
Dann sollten bei deinem TEich und ich hoffe hier erschlägt mich gleich keiner
2 500 Tonnen mit Helix ausreichen!

Zur frage bewegt oder nicht unser lieber JürgenV hat in der
letzten Zeit immer von 12er Helix unbewegt gesprochen und ich würde
sagen er hat bestimmt einen guten Grund dafür!

Aber es werden sich bestimmt noch andere HIER melden!
 
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Hallo Chris,danke für deine Antwort.
Das mit der Pumpe hatte ich mir auch schon rausgelesen.Mir war eben bloß nicht klar wie groß die Fässer sein müßen.Aber 2x 500 Liter ist ja schon mal eine Aussage.Ich dacht nur, daß es irgendeine "Faustformel" geben würde.Vieleicht melden sich ja noch die "selbst-Bastler".Würde mir sehr weiterhelfen da ich jetzt bald irgendwas an Filter in den Teich setzten wollte.

Gruß Thomas
 
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Hallo,
also bei einem gut bepflanzten Gartenteich brauchst du nicht so einen Filteraufwand betreiben.
Eine gute Vorfilterung, dann 2 Tonnen a´200-300 Liter mit Hel-x (ob nun 12er, 14er oder 17er ist nicht so entscheidend), einmal beruhigt und ein mal bewegt und fertig ist der Tonnenfilter

Nur mal so meine Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Wenn Du sowieso bei einem Neubau bist stellt sich für mich die Frage, warum nicht gleich in Schwerkraft !?

Also in der Reihenfolge:
- Bodenablauf / Skimmer
- Vorfilter
- biologische Filterung (eingegraben auf Teichniveau z.B. HelX, oder bewachsener Bodenfilter
- Pumpe
- Rücklauf in den Teich

Das hat doch folgende Vorteile
- Stromverbrauch geringer ( weil das wasser immer auf einem Niveau bleibt und praktisch nur "durchgeschoben" wird )
- Pumpe am Ende der Filter Kette = Pumpe pumpt sauberes Wasser
- Pumpe kann gut zugänglich außerhalb des Teiches montiert werden
- Keine sichtbaren Leitungen Schläuche etc. im Teich.

Ich kann irgendwie nicht verstehen, warum diese Tonnenfilter bei vielen immer noch die erste Wahl zu sein scheinen (zumindestens wenns um Neubau geht) . Ein bepflanzter Filter auf Bodenniveau sieht doch viel besser aus und muss nicht umständlich getrant werden, sondern ist bestandteil des Teiches und vergrößert optisch den Teich.

Gruß Wuzzel
 
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Da muss ich dem Wuzzel Recht geben!

Außerdem ist der Filter dann nahezu unsichtbar
 
AW: Welche Pumpe/Filter für meinen ca.28000Liter Teich?

Hallo,

@Uwe: das ist doch mal eine klare Aussage:2x200Liter mit Hel-x gefüllt.Danke
Ich denke mal ,daß mein Teich für's erste genug Pflanzen kriegt.(Pflanzsortiment von NG)

@Wuzzel,@Testpilot:
Der Teichbau ist bei mir schon aus der Planungs-Phase raus.Ich wollte so wenig Löcher in die Folie schneiden wie möglich.Deshalb habe ich mich gegen den BA entschieden.
Trotzdem Danke für eure Antwort.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…