Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

welche Pumpe - welcher Skimmer ???

AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Eigentlich kannst du jede stärkere Pumpe für dein Vorhaben hernehmen - du musst halt nur das Gehäuse aufdremeln oder die Pumpe ohne Gehäuse verwenden.
Die Ansaugöffnungen der meisten Pumpen haben auch ein Außen-oder Innengewinde und das muss halt dann entsprechend adaptiert werden - mann kann so nach einem Y-Stück 2 Absperrhähne verbauen, so dass man jeden "Zweig" unabhängig vom anderen regulieren kann. Die eine Leitung geht dannn zum Skimmer und auf die andere Leitung setzt man einen Vorfilter oder Unterwassserfilter.
Solche Teile bekommst du z.B. bei Koiland-Kehr (hab da schon öfter eingekauft - sehr freundliche und kompetente Leute)

Ansonsten hat FIAP auch noch solche Pumpen im Programm - bestimmt so gut wie die Oase-Teile aber halt auch nicht "chinesisch" im Preis.
http://www.fiap.de/pdf/Garten10.pdf - schau im Katalog auf S. 1 ff

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Hallo

seh doch mal bei gartenteichfilter-koi.de rein. Da gibt es eine GTF Serie der Filter ist gerade für kleinere Teiche super geeignet. Ich selber habe auch so einen, da hast Du verschiedene Filtermaterialien (Bioballs, grob Filtermatte, Japanmatte und eine feine Filtermatte) Da bleibt der Schmutz hängen. Den Filter kannst Du dann mit ner ganz normalen Pumpe betreiben.
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

@ koifan11:
Ich habe es so verstanden, dass ctsophia einen Skimmer zusätzlich mit der Filterpumpe betreiben will - das hat also nichts mit dem Filter zu tun..

Gruß Nori
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Genauso habe ich es auch gemeint
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Ach sorry hatte ich falsch verstanden.

Was ist denn mit einer IZUMI Pumpe? Sind im Preis-Leistungsverhältnis echt gut und da gibt es ja auch verschiedene Modelle von.

LG
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Hallo,

also ich habe den Oase Standskimmer mit einer eigenen 5.500 er Pumpe in Betrieb und er läuft damit sehr gut. Der Skimmer steht auf dem Boden und hat so eine kleine Plattform unten dran, in die Steine kommen und dort kann man sehr gut auch eine Pumpe mit reinkleben.

Der Skimmer benötigt ca. 4.000 l/h um richtig zu saugen und ich würde empfehlen ihn auch über eine eigene Pumpe laufen zu lassen, dann kann man zum Füttern oder Reinigen etc. auch mal abschalten.

Wenn ich den Skimmer laufen habe, saugt er das Futter gleich wieder weg, was die Fische dann doof finden :crazy

Von chin. Billigpumpen rate ich ab, habe 3 Stück gekauft und alle waren nach kurzer Zeit defekt, laut oder mechanisch (Gehäuse) angegammelt. Macht in Summe dann gleich viel Euronen wie was Richtiges zu kaufen.

Grüße
Ulli
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Hallo ctsophia,
für Deinen Fall halte ich die Anschaffung einer zweiten Pumpe (oder keiner, und die Ableitung des "Skimmer-Wassers" zum Filter) als die preiswerteste Wahl.
Anderenfalls hängt die Pumpenwahl von Deinen Gegebenheiten ab, die ich nicht recherchiert habe- sorry.
Im Falle eines Schwerkraftsystems kommt ein Modell a la Oase Optimax o. ä. Frage - ab 10000 l/h Pumpleistung und bis 0,5m effektive Förderhöhe optimal. Dieses System benötigt große Querschnitte (>40 mm pro Strang, >50 mm zur Pumpe im Falle einer kurzen Leitung, sonst größer). Der Nutzen liegt in einer el. Leistung deutlich unterhalb 100W.
Wenn der Filter gut einen Meter über Teichniveau steht, oder ein Bachlauf zu bedienen ist, dann sind Pumpen mit 2-4 m Förderhöhe die bessere Wahl. Die Pumpleistung bleibt (10000 l/h), der Strombedarf liegt um die 100W.
Da 1W elektrische Leistung etwa 2€ bei 24/7-Betrieb kostet, kannst Du selbst abschätzen, ab wann sich ein System lohnt bzw. fraglich wird. Als Lebensdaure einer (guten) Pumpe würde ich 5 Jahre ansetzen.
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Auch wenns schon ein wenig älter ist.

In der letzten Saison hab ich eine Pumpe betrieben, die nur für die Filterung sorgte.
Dies möchte ich nun ändern, ich brauche eine Pumpe ( am besten eine die ich im Wasser versenken kann ) die mindestens zwei Anschlüsse zum Ansaugen hat, ich möchte damit zum einen, einen Skimmer und zum anderen am Boden absaugen können. Leider weiß ich nicht wie sich so eine Pumpe nennt, daß es sie gibt weiß ich allerdings schon

Wäre sehr nett, wenn mit einer mal sagen kann wie sich die Art der Pumpe nennt. Vielleicht will ja auch jemand eine loswerden.

Achja, sie sollte eine Saugleistung von ca. 5000l/Std haben und ca. 3m höhe überbrücken können und wenn sie dann noch weniger als 250W frisst, dann ist das genau das was ich mir vorstelle

Vielen Dank im vorraus und mit freundlichem Gruß und ein frohes neues wünschend
Stefan
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???

Hallo Stefan,

guck mal hier ist bislang der günstigste Oa.e Händler den ich finden konnte.

Allerdings haben die Pumpen auch hier noch ihren Preis......

Und ob dir dann bei 3m Förderhöhe die 6000er reicht kann ich grad ned beurteilen.............
 
AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???


Hallo Ulli,
und womit ist der Pumpenausgang verbunden ?
Fließt das angesaugte Wasser in einen Filter oder einfach in den Teich ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…