AW: welche Pumpe - welcher Skimmer ???
Hallo ctsophia,
für Deinen Fall halte ich die Anschaffung einer zweiten Pumpe (oder keiner, und die Ableitung des "Skimmer-Wassers" zum Filter) als die preiswerteste Wahl.
Anderenfalls hängt die Pumpenwahl von Deinen Gegebenheiten ab, die ich nicht recherchiert habe- sorry.
Im Falle eines Schwerkraftsystems kommt ein Modell a la Oase Optimax o. ä. Frage - ab 10000 l/h Pumpleistung und bis 0,5m effektive Förderhöhe optimal. Dieses System benötigt große Querschnitte (>40 mm pro Strang, >50 mm zur Pumpe im Falle einer kurzen Leitung, sonst größer). Der Nutzen liegt in einer el. Leistung deutlich unterhalb 100W.
Wenn der Filter gut einen Meter über Teichniveau steht, oder ein Bachlauf zu bedienen ist, dann sind Pumpen mit 2-4 m Förderhöhe die bessere Wahl. Die Pumpleistung bleibt (10000 l/h), der Strombedarf liegt um die 100W.
Da 1W elektrische Leistung etwa 2€ bei 24/7-Betrieb kostet, kannst Du selbst abschätzen, ab wann sich ein System lohnt bzw. fraglich wird. Als Lebensdaure einer (guten) Pumpe würde ich 5 Jahre ansetzen.