Welche Pumpe?

ThomasK.

Mitglied
Dabei seit
23. Juli 2006
Beiträge
248
Ort
16/30
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
ca 20.000
Besatz
bis jetzt noch 2 Koi 40-50cm + 2 mit ca 25cm
Hallo liebe Forengemeinde! Ich brauche mal einen Fachmänn(frau)ischen Tip. Nach meinem Teichneubau im letzten Herbst, will ich mir nun eine neue Pumpe für meine Schwerkraftanlage kaufen. Ich schwanke immernoch zwischen der O..e Aquamax 8000 und Optimax 10000.

Mein Teich hat ca 15-20cbm Volumen mit BA, 500l Vortex, Bürstenkammer und Patronenfilter ( ja ich weiß "Güllegrube" ). In die Kammer des Patronenfilter kommen noch 100l Helx. 30Watt UVC ist im Bypass zuschaltbar.

Da meine Zuläufe zum Teich ( 2x 50cm unterm Wasserspiegel und 1x 50cm überm Wasserspiegel als Bachlaufquelle) aber leider nur in 1 1/4 Zoll dimensioniert sind und die Optimax aber einen 2 Zoll Ausgang hat, jedoch eine geringere "Wassersäule" erreicht als die Aquamax, überlege ich welche der beiden Pumpen letztendlich wohl die effektivere Leistung bringt? Weil ich die Optimax mit meinen 1 1/4 Zoll ja bremse.

Der Besatz liegt im Moment bei nur 4 Koi. Im Sommer sollen noch welche dazu kommen. Aber ich denke mehr als max 10 Koi sollen es nicht werden. Eher weniger.



Danke im Voraus

Thomas
 
AW: Welche Pumpe?

warum hast du auch so kleine zuläufe gewählt ?..du willst doch in SK arbeiten!

Na ja wie auch immer.. ich denke, das beide zu schwach auf der Brust sind!
Bei sehr klein demensionierten Rohrdurchmessern, bekommt man hohe Leistungsverluste! Gleiches gilt ja schon bei Verwendung von falsch gewälter Radien an den Rohren ( Krümmer anstelle von Bögen )wenn du dir mal die Kennlinien anschaust wie die Leistung schon nach einem Meter höhenunterschied aussieht...

Ich kann dir nur empfehlen.. lieber eine zu groß demensionierte Pumpe, die du dann drosselst, als eine die immer am maximum arbeitet!

Gruß
Thomas
 
AW: Welche Pumpe?

Ja, im nachhinein ärgere ich mich jetzt auch. So ist das wenn das Budget begrenzt ist. Nächstes mal ist man schlauer.
 
AW: Welche Pumpe?

Hand aufs Herz, das Budgetproblem kenne ich,
aber lohnt es sich da jetzt nicht eher das Problem mit den Rohren anzugehen und dann die passende Pumpe zu wählen !?
Ansonsten befürchte ich, Das Du jetzt ne Pumpe kaufst und später Rohre und Pumpe neu machen musst, weil Du mit der Gesamtsituation unzufrieden bist.

Was Du an Strom einsparen kannst ist gegenüber der neuen Verrohrung glaube ich enorm.

Wuzzel
 
AW: Welche Pumpe?

Die Sache mit der neuen Verrohrung würde sich jetzt jedoch schwierig gestalten, da die Zuläufe alle mit Flanschen verklebt sind. Ich glaube ich entscheide mich für eine Aquamax 12000 Eco, die muß reichen im Bezug auf Flow und Stromverbrauch.


Thomas
 
AW: Welche Pumpe?

Klar, aber kannste doch bis zu den flanschen Wasserablassen, aufgraben und neue Rohre rein. die neuen Flansche dürften ja eher größer werden als die alten !?

Hehe ... ich hab ja nicht gesagt das das ganz ohne Arbeit geht. Aber es ist nicht so super teuer !

Wuzzel
 
AW: Welche Pumpe?

Stimmt, von der Arbeit mal abgesehen bräuchte ich schon ein paar Meter Rohre. Na mal sehen, das Jahr ist ja noch lang...
 
AW: Welche Pumpe?

wie meter Rohre.. hast du mal ein paar bilder ?
 
AW: Welche Pumpe?

Bin gerade leider nicht zu Hause, werde sie aber morgen mal hochladen. Du mußt dir das aber so vorstellen, das sich die Zuläufe unterwasser gegenüber liegen. Und die Filtekammer sich am Kopfende des Teiches befindet. Also muß ich praktisch einmal halb um den Teich herum. Das sind dann zur längeren Seite schonmal 7m und zur kürzeren etwa 4m.
 
AW: Welche Pumpe?

Hier mal 2 Bilder...
K1024_049.JPG 

K1024_059.JPG 

Die Bilder sind aber noch vom Bau. Mitlerweile sieht alles schon etwas besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten