Hab in der Suche nicht wirklich was gefunden .
Ich bin mit der Technik an unserem Teich einfach nicht zufrieden .
2 Pumpen mit zusammen ca 4000 Liter /Stunde .... einen Filter mit Siebfilter und eine 5 Watt UVC sind bisher verbaut . Das Wasser ist auch klar .....aber die Fadenalgen gehen mir einfach auf den Keks .
Nach 2 Tagen mit Sonne sind die Algen 30 cm lang und bedecken das ganze Ufer .
Auch die
Wasserpest und andere Pflanzen werden voll eingehüllt in den fadigen Schlamm .
An und zwischen den Ufersteinen sammelt sich schnell Unrat ( kleine Blätter , Pollen , Fischkot , Fadenalgen ) . Mit schnell meine ich 1-2 Tage ! Es ist kaum Wasserbewegung ....nur wo der Filter das Wasser in den Teich abgibt .
Daher haben wir nun 1 UVC mit 11 Watt bestellt .....ein Filtersieb mit 200my ..... sowie 2 Pumpen mit einer Fördermenge von je 7500 Liter/Stunde ....also zusammen 15.000 Liter .
Der Teich hat etwa 8000 Liter .
Das wir 2 Pumpen gekauft haben hat folgenden Grund :
1 Pumpe fördert normal in den Filter ....die zweite Pumpe soll einen neuen Skimmer ( Eigenbau , 110 mm ) versorgen ..... weiter dann auch in den Filter .
Nun die Frage .... ist die Förderleistung von 7500 l/h zu hoch für den Skimmer ?
eine 2000 l/h Pumpe hat an dem Skimmer rein nichts gebracht .... die Pumpe hat es nicht geschafft den Dreck in den Skimmer zu ziehen ... sondern brachte an der Oberfläche nur ein winziges kreiseln zustande indem der Dreck mitdrehte .
Welche Pumpleistung habt ihr an eurem Skimmer ?