Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Technik für 2000 Liter????

AW: Welche Technik für 2000 Liter????

Leute ihr werdet es kaum glauben, ich habe mein Teich seit 2 Wochen umgestaltet. Aus 2000 Liter sind nun 6000 Liter geworden. Die GFK-Schale ist ausgebaut worden und gegen einen Folienteich ausgetauscht worden. Die Fische aus dem Minibrunnen sind nun auch im großen Teich. Mit der Technik bin ich leider noch nicht komplett ausgestattet. Ich habe nun einen Heissner Lüfter mit 720L/h, eine Gardena Pumpe 12000L/h (leider noch nicht in Betrieb), nun bin ich immer noch nicht schlüssig was für einen Filter ich kaufen soll?! Muss ich überhaupt noch einen installieren dieses Jahr??? :?
 
AW: Welche Technik für 2000 Liter????

Wenn du genug Pflanzen drin hast, wirst du womöglich diesen winter keinen filter brauchen!

Dann hast du vieleicht statt 1 m sichttiefe nur 30 cm sichtitiefe, aber die fische stört das weniger!

Mach doch mal Fotos für uns, von deinen neuen Teich!
 
AW: Welche Technik für 2000 Liter????



Nunja, bis jetzt ist nur ne größere Seerose im Teich. Bepflanzen wollte ich eigentlich im Frühjahr. Ich hätte den Teich gerne noch Tiefer gegraben, geplant waren 10.000L, leider kam ich nach einem Meter auf die verlaufende Wasser- & Gasleitung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Technik für 2000 Liter????

Hallo Marc...

was mir ausser das Du viel mehr Pflanzen brauchst spontan auffällt ist das der Sprudler auf Dauer Deiner Seerose nicht gut tun könnte, platziere das lieber auf der andern Seite, Seerosen haben gern ruhigeres Wasser auf Dauer.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Welche Technik für 2000 Liter????

Ok, Danke Wuzzel für den Tipp! Ich werde die Teichrose in die Mitte des Teichs stellen, damit sie sich entfalten kann. Bin um jeden Tipp dankbar! Was würdet Ihr mir jetzt für einen Filter raten?
 
AW: Welche Technik für 2000 Liter????

Hallo Marc,
dieses Jahr wirst du keinen Filter mehr brauchen. Die Fische sollten bei den aktuellen Temperaturen wenig ausscheiden. Da bleibt dir genügend Zeit was für deine Anforderungen zu suchen.

Um den Filter zu simulieren, solltest du ordentlich WW machen. Auch mit einem, ist das notwendig. Frage mal nach einem Gießwasseranschluss an deinem Wohnort. Bei mir war der umsonst und das Wasser kostet nun 1/4 vom normalen Preis.
 
AW: Welche Technik für 2000 Liter????

Ich habe gestern ein wenig dekoriert, natürlich noch längst nicht fertig... seht selbst:
 

Anhänge

  • k1.jpg
    230,4 KB · Aufrufe: 34
  • k2.jpg
    212,5 KB · Aufrufe: 37
  • k3.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 34
  • k4.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 36

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…