Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welche Teichpumpe?

AW: Welche Teichpumpe?

@ Joerg:

Das würde bedeuten, dass ich einen y-Verteiler zwischen die Pumpe und dem Skimmer hängen muss. Der zweite Anschluss muss dann an die Stelle im Teich, an der der meiste Dreck ist (warsch ganz unten oder?).

@ Nori: warum kann ich denn da keinen Durchlauffilter nehmen? Der wäre doch nach Aussage von Joerg billiger oder?
 
AW: Welche Teichpumpe?

Weil du so mit der Pumpe beide Sachen gleichzeitig bedienen kannst.

Das was du da vor hast mit dem Ansaugen durch Skimmer und noch einen Schlauch ( normalerweise zu einem Ansaugfilter) funktioniert vielleicht mit einer 10000-er Pumpe (eher noch größer), aber bestimmt nicht mit einer 3000-er.

Meine allererste Pumpe war auch ne 3000-er. Ich dachte die reicht als Filterpumpe - keine Chance - das Teil werkelt heut als Fontänenpumpe - als Filterpumpe gänzlich ungeeignet.

Zum Preis:
Ein geeigneter Durchlauffilter kostet ca. 60 € - wenn ich dann noch ne vernünftige UVC rechne mit ca. 50-60 € und den Y-Verteiler mit ca. 30 €, dann bist du mit dem Durchlauffilter noch teurer dran - und hast zusätzlich noch einen höheren Installationsaufwand. Zudem muss der Filter an der Bachmündung stehen, was optisch meist schlecht zu kaschieren ist. Den Druckfilter kannst bis zur Haube eingraben...

Ehrlich gesagt hätte ich für einen 4000-er Teich keine Skimmer-Lösung mit einer separaten Pumpe verbaut - da hätte ein 35,- € Schwimmskimmer auch genügt (ich verwende selbst so einen).
Dann ne 4300-er oder 6000-er Filterpumpe rein und gut ists.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Teichpumpe?

Ich habe einen Raum, in dem der Filter stehen wird, welcher fast auf Höhe der Wasseroberfläche ist. Somit wäre der Wasserdurchsatz höher, da die Pumpe nicht die Höhe bis zum Anfang des Bachlaufes überwinden muss sondern nur 30-40 cm oder so. Ich dachte mir, dass ich den Auslauf des Filters dann zur untersten Stufe des Bachlaufes legen würde, da diese eh auf dem Weg zum Teich liegt, wodurch in meinem Fall der Durchlauffilter besser geeignet wäret. Habe ich da einen Denkfehler drin oder würde das funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Teichpumpe?

Dein Bachlauf ist doch höher als die 30-40 cm, oder?
Wenn deine unterste Stufe höher ist als die Unterkante des Einlaufstutzen des Filters, dann funktioniert das nicht.

Gruß Nori
 
AW: Welche Teichpumpe?

Hi Nori, das ist mir klar. Ich möchte ja nur auf die unterste Stufe des Bachlaufes gehen, da diese niedriger als der Filter ist(die Höhe bis zur Austrittsöffnung des Wassers am Bachlauf beträgt 1,15m). In dieser Lösung würde ich ja zwischen Bachlauf und Filterfunktion umschalten.
 
AW: Welche Teichpumpe?

Dann geht das schon mit dem Durchlauffilter.
Die Option auf einen Vorfilter hast du mit der Version jedenfalls.
Wie gesagt kommst du kostenmässig aber nicht billiger weg, wenn du auch noch einen UVC mit verbauen willlst.
Ich befürchte nur, dass mit der 3000-er Pumpe bei dann gesamt ca 1,5 m Förderhöhe nicht mehr die Welt für den Bachlauf ankommt - und der Filter wird auch nicht mehr durchströmt - das ist schlecht für die Filterbiologie - also muss da doch noch der Hahn etwas zum Filter durchlassen - dann wird es Oben noch weniger.
Ist die Pumpe überhaupt ne Filterpumpe, also Schaumstofffrei?
Wäre ne 2-te Pumpe nicht ne Option, z.B. den Skimmer zeitschaltuhrgesteuert laufen zu lassen mit der Heisssner und das Wasser direkt zum Bachlauf zu pumpen.
Dazu ne 4300-er Filterpumpe.....
Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Teichpumpe?

Hi Nori,
dass ich nicht billiger davonkomme ist mir jetzt auch klar geworden. Ein UVC wollte ich schon verbauen. Kannst du mir eine Konstellation aus Filter, UVC und Vorfilter nennen, welche bei mir passen würde?
 
AW: Welche Teichpumpe?

Hallo!
Ich habe nur eine Empfehlung: KEINE Pumpe von Heissner! Ich finde das Service der Firma Heissner in Deutschland LETZTKLASSIG! Man wartet 5 (fünf) Wochen auf Ersatzteile für eine Pumpe!! Am Telefon bekommt man nur pampige und unfreundliche Antworten.
Also Finger weg von der Firma Heissner!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…