@mitch
Auch hier muss ich leider sagen, das es für das Archiv keine separaten Gruppeneinstellungen gibt. Auch hier könnte ich erst einmal nur selbst aktiv werden und eine Sperre einbauen. An sich kein Problem, aber ich hab noch einen real life Antrag zu erstellen und das geht immo vor. Aber ich denke dennoch, das ich auch dieses kurzfristig erledigen kann.
Warum der eine Termin "öffentlich" sichtbar ist und der andere nicht kann ich dir so noch nicht sagen, eventuell eine Frage der Einstellungen beim erstellen des Termins. Aber als Gast sieht man nicht wer sich angemeldet hat und kann dies selbst auch nicht tun. Ein Gast sieht also nur, das es diesen Termin gibt und das war es dann auch.
Ich möchte hier aber auch mal meine persönliche Meinung zu dem Thema äußern.
Wie ist dieses Forum groß geworden? Wie hast du, ihr, dieses Forum entdeckt? Was hat dich, euch, dabei bewogen sich anzumelden und ein Teil von Hobby-Gartenteich.de zu werden? Diese Fragen können gern individuell oder aber auch pauschal beantwortet werden. Denke, denkt, mal drüber nach.
Ich finde Foren zu 99% über die Begriffsuche in einer der Suchmaschinen. Und ja, ich schau selten weiter als auf Seite 2 der Suchergebnisse. Wie man als Forenbetreiber dort landet änderte sich mit den Jahren, da Google und Wettbewerber regelmäßig ihre Suchalgorithmen anpassen an das vermeintliche Bedürfnis der Nutzer und sicher auch der Werbenden und Händler.
Wie also kommt ein Forum in den Suchindex? Wie schafft es, auf die ersten zwei Seiten eines Suchindex? Und wie überzeugt es potenzielle Nutzer dann von sich und bewegt zur Registrierung?
Ich melde mich nur im "Notfall" in einem Forum an, wo ich bei jedem zweiten Klick vor einer Sperrseite lande. Da suche ich lieber nach alternativen und entscheide später. Wobei gesperrte Bilder bei mir ok sind, solange der als Gast lesbare Text gut bzw. interessant genug ist mich zu einer Registrierung zu bewegen.
Wenn wir das Forum dicht und dichter machen, wird weniger indexiert. Weniger Indexierung bedeutet meist ein abrutschen in den Suchergebnislisten. Es sei den man hat sehr hochwertige Inhalte. Da kann ein jeder mal in sich gehen und überlegen. Sicher sind nicht nur die Fachbeiträge hochwertige Inhalte. Aber eine Plauderecke z.B. und sicher auch so manches Thema (Milchsäurebackterien ...
) gehört nicht dazu. Es ist also schwer bis unmöglich für uns als Betreiber guten und schlechten Inhalt sauber zu trennen. Wenn wir nun nur noch Textbeiträge indexieren lassen würden, würden wir im Suchindex mittel-langfristig abrutschen und es gäbe weniger Neuanmeldungen und damit weniger neue interessante Themen. Auf Dauer ist das das langsame Ende einer jeden Diskussionsplattform. Meine Meinung, nach den über zehn Jahren, die ich dieses Forum und andere Seiten betreue.
Was ist mit den Bildern? Tja, wie wird das sein wenn jemand bei einer Suchmaschine nach Teich- oder Fischbildern sucht und eine Seite sich bezüglich der Bilder völlig einigelt? Dann taucht man in der Bildersuche erst gar nicht auf. Potenzielle neue Nutzer würden uns nicht finden über die Bilder suche.
Social Media - wie schaut es damit aus? Einige lieben es, andere hassen es und wieder anderen ist es schlicht sch... egal.
Man kann es verteufeln, aber man kommt eben doch als Forenbetreiber kaum noch drum herum dieses Spiel mit zu spielen. Wir versuchen dabei aber immer den Spagat aus Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz. Sicher gelingt das nicht immer oder nicht immer sofort. Aber man kann sich diesem Bereich ebenso wie den öffentlichen sichtbaren Bildern oder Themen/Beiträgen nicht komplett verschließen.
Es gibt bisher bei uns auch deshalb noch keine "teilen" Buttons. Noch - denn auch diese werden kommen, aber eben Datenschutzkonform (Stichwort Projekt Shariff, ct-Magazin).
So, viel zu viel geschrieben. Ich muss jetzt wieder was tun.