AW: Welchen Durchmesser Zu/Ablauf?
Ja meinte ich
Also Gepumpt bis zum SiFi und ab da eben Schwerkraft.
Derzeit habe ich einen Druckfilter der für 8000L Teiche geeignet sein soll, bin aber damit vollkommen unzufrieden. Fische sind im jetzigen Teich seit über einem halben Jahr drin und gedeien fabelhaft nur eben der Filter kommt nicht mit der Kotmenge der Leguane klar und Verstopft ständig. Daher will ich umbedingt einen Filter bauen, welchen ich von außen problemlos und schnell reinigen kann ohne in das Terrarium zu steigen
Warum es mit den Fischen nichts werden soll ist mir schleierhaft? 350L für 3 Goldfische reicht doch allemal dicke aus. Bei einem Teich der im Garten steht, würde ich dir ja recht geben, denn dort ist der kleine Teich ja den Wetterverhältnissen ausgesetzt und heizt sich zu schnell auf bzw kühlt zu schnell ab und im Winter nicht genügend tief um nicht komplett einzufrieren. Aber im Terrarium herrscht zu jeder Jahreszeit das gleiche Klima und bei einem 350L Aquarium sagt einem ja auch niemand, dass das nichts wird mit Fischen
Bei der Pumpe bin ich mir auch nicht sicher, ob die nicht wirklich zu viel fördert, aber derzeit habe ich eine drin mit 2200L/h und finde den Wasserfluss nicht übertrieben.
Zum Auspumpen benutze ich eine 7500L/h Schmutzwasserpumpe und wenn ich mir davon nur die hälfte vorstelle, dann ist das schon ok. Klar ist das alles überdimensioniert aber die Leguane verursachen nunmal eine Menge Dreck welcher zu Filter sein soll
Ich lasse mir aber auch gerne eine andere kleinere Pumpe zeigen, welche empfehlenswert ist. Wichtig ist aber, dass sie ein geeignetes Schaufelrad besitzt um auch mit größeren "Sachen" klarzukommen.
Gruß Lukas