Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welchen Filter/Pumpe für 7,5 m³-Teich?

Cayl

Mitglied
Dabei seit
25. Mai 2013
Beiträge
64
Ort
Deutschland, 56581
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
7500l
Besatz
Orfen,Goldfische und Shubunkins
Frage steht ja schon in der Überschrift.Denke darüber nach einen neuen Filter/Pumpe zu kaufen da der Kammerfilter schon etliche Jahre auf dem Buckel hat.Was könnt ihr mir empfehlen?

LG
Cayl
 
Ich hab mir erlaubt, die Überschrift mal zu ändern, denn für 7,5 ccm reicht ne Pipette. Obwohl ich nicht sicher bin, ob 7.500 l richtig ist?
 
Was habe ich denn da geschrieben?!
7.500 l ist richtig.

Danke

LG
Cayl
 
Sorry Cayl

Aber 7500 Liter Stör und Koi und noch kein Filter?
Wieviel darf der Spaß den kosten?
Oder lieber Eigenbau?

LG Rene
 
Wie oben geschrieben haben wir einen Filter(Kammerfilter)aber da er schon recht alt ist,haben wir überlegt ihn zu erneuern.
Gestern haben wir nämlich einen der Abflüsse erneuern müssent,da er undicht geworden ist.Aus Angst dass da demnächst noch mehr kommt,dachten wir an einen neuen Filter und eben event. an eine neue Pumpe(vielleicht gibt es was stromsparendes?)
Störe sind schon lange draußen.Hatte ja in einem alten Thread geschrieben,dass die raus müssen.Kois waren(leider)keine drin.Wäre aber auch wohl zu wenig Volumen für diese Fische.
Wir haben nun nur noch 1 Goldorfe,1 Shubunkin und 3 Goldfische "in Pflege"(wir haben den Teich in den letzten Wochen komplett gereinigt usw.Die Fische ziehen dann nähste Woche wieder ein.Gestern haben wir 2 blaue Orfen eingesetzt.
Eigenbau wäre interessant!

LG
Cayl
 
Hallo Cayl,

schade, man findet keine Fotos zu Deinem Teich. Man kann sich also auch kein Bild vom Umfeld machen...

Wenn Du den Filter nicht selber bauen möchtest und Du nur einen relativ kleinen Filter unterbringen kannst/möchtest:
Suche bitte mal im www nach "Oase FiltoMatic CWS 14000" und lies auch die Beschreibungen dazu. Dieser Filter könnte für Deinen Teich geeignet sein.
Du hast alles in einem Behälter (UVC, Filter, Schlammpumpe) und gereinigt ist der in knapp 1 Minute. Das geht sogar im besten Anzug. Und wenn sich die Schwammfilter mal zusetzen sollten, dann läuft das Wasser über den internen Überlauf in das Wasser. Also für Leute, die nicht täglich nach dem Rechten schauen können, ist das aus meiner Sicht ein sehr verläßliches Teil und liefert wirklich klares Wasser - ohne Chemie.
Bei mir werkelt das Teil seit 4 Jahren am Teich und ich kann nichts negatives feststellen/berichten. Er läuft einfach, ohne Bastelei/Fummelei und schmerzt nur einmal beim Kauf - welchen ich bis jetzt nicht bereue.
Genug der Werbung: Leider kenne ich keinen Kompaktfilter von einem anderen Hersteller, der all das so leistet und pflegeleicht ist. Sonst hätte ich diesen auch noch aufgeführt.


Die Filterselberbauer werden sich sicherlich noch melden und Dir kostengünstigere Vorschläge unterbreiten können.


Gruß Carsten
 
Störe sind schon lange draußen
Hallo Cayl, dann aktualisiere bitte Dein Profil, da stehen nämlich Störe und Koi noch drin und viele User schauen erst einmal da - insbesondere wenn es um Technik für den Teich geht. Soll ja passen.
 
Wusste schon gar nicht mehr dass ich überhaupt was im Profil stehen habe,da die Anmeldung letztes Jahr war....sorry.Ist nun geändert.

LG
Cayl
 
 
Hört sich gut an dein Vorschlag.Vor allem dass man den so schnell reinigen kann klingt super.Die einzelnen Kammern samt Inhalt zu säubern ist nicht so toll.Vor allem im Herbst.
Will nicht wissen was dieser Filter kostet*g*.Schaue nachher mal nach.Danke!

Bilder habe ich noch keine.Haben den kompletten Garten verändert.Um den Teich war alles zu mit Tannen und Thujen,hat also immer fleißig in den Teich genadelt.
Wir haben alles kompett weggemacht.
Vorher/Nachher-Bilder stelle ich bald ein,sobald der Teich fertig ist.

LG
Cayl
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…