Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

welchen filter soll ich kaufen

Hoerma

Mitglied
Dabei seit
13. Juni 2013
Beiträge
6
Ort
83***
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
11000
Besatz
Koi
Hallo zusammen,

ich habe einen 12 000 liter teich, mit Koi Besatz und einem Vortex 3 Kammern filter und da dieser fast jeden Tag zu reinigen ist habe ich mir die Frage gestellt ob es da nicht andere alternativen gibt.

Habe mir auch schon Oase, Söll, Wiltec und Berlan Filter angesehen, aber irgendwie gibt es eigentlich fast nie gute Rezessionen.

Deshalb wollte ich mal fragen ob ihr gewisse Erfahrungen mit anderen Filtern habt...

Mfg
 
AW: welchen filter soll ich kaufen

Hallo,
ein Bild deines Filters wäre hilfreich - generell kannst die Vortexfunktion bei den kleinen Kauffiltern "in die Tonne treten", da ein Durchmesser von ca. 1,5m erforderlich wäre für so ein Teil - d.h. es gehört ein Vorfilter verbaut, nach Möglichkeit etwa eine Siebfilterpatrone (Sipa) direkt in den Vortex.
Dann verlängern sich auch die Reinigungsintervalle des Kammernfilters deutlich.

Gruß Nori
 
AW: welchen filter soll ich kaufen

Hallo Hoerma,
:Willkommen2

das mit dem passenden Filter für einen Koi Teich ist nicht so einfach aber gut lösbar.

Es wäre toll, wenn du uns deine Anforderungen an Pflegeaufwand, Kosten, Besatz, Größe ... mitteilen würdest.
Planst du eher einen neuen oder eine Aufrüstung deines bestehenden?
 
AW: welchen filter soll ich kaufen

Wenn es ein Kauffilter werden sollte, würde ich empfehlen, den Filter gleich größer zu kaufen. Die Herstellerangaben sind nicht so zu werten, die Herstellerangaben bei Fischbesatz sollte man nur zu 50 % anrechnen. Soll heißen, wenn der Filter für 15.000 l Teich mit Fischbesatz ausgewiesen ist, dann nutzt er bei einem mit Koi besetzten Fischteich vielleicht nur für 7500 l. Das hängt natürlich auch wesentlich vom eigenen Besatz ab. Wieviel Koi sind im Teich?

Eine Vorfilterung mit einer Siebpatrone oder je nach Aufbau mit einem einfachen Siebfilter hilft schon ein ganzes Stück weiter. Je nach Platz bietet sich auch ein Eigenbaufilter an.
 

Hallo,

also ich weiß ja nicht was Du für einen 3 Kammer Vortex hast,deshalb wären Bilder von diesem(wie bereits angesprochen) hilfreich,aber in der Regel sind diese Vortex Mehrkammer Filter die ich kenne,größer im Filtervolumen wie die Filterkästchen von Wiltec ,Oase ,Berlan und Co...
Kann mir deshalb nicht vorstellen,das Du Dich damit verbessern würdest.Deshalb würde ich mit diesen Teilen nicht mehr anfangen.
Wenn Geld keine Rolle spielt,Vlieser oder Trommler kaufen und einsetzen.
Andernfalls,kommst Du mit einem Filter Eigenbau wesentlich besser und vorallem günstiger

mobil gesendet with Tapatalk2
VG
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welchen filter soll ich kaufen

Um den Reinigungsintervall zu verlängern kannst du dir auch ein CSII kaufen die gibt es ab 150 Euro oder du schaust hier im Forum nach einer Siebfilter Bauanleitung. Den CSII kann man mit einem flotten griff Reinigen, das dauert dann keine 2 Minuten.
Grüße Benjamin
 
AW: welchen filter soll ich kaufen

das sind alte Bilder, die Filtermatten in der mittleren kammer sind hier gerade draussen.
 

Anhänge

  • 2013-06-17 16.36.41.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 67
  • 2013-06-17 16.36.12.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 65
AW: welchen filter soll ich kaufen

ich habe ausserdem einen Quellwasser Zufluss mit ca 5000 Liter am Tag.

@ Jörg
Ich könnte den filter alle 2 Tage sauber machen wenn man es genau nimmt.
Die Kosten kann ich dir nicht sagen, sind mir auch ehrlich gesagt egal Aber sie sollten eigentlich in einem normalen Rahmen sein
Ich habe 25 Koi drinnen mit ca 20 cm auf ca 11 000 Liter Wasser
Ob ich Aufrüste oder neu Kaufe, weiss ich noch nicht dazu wollte ich mir eben auch ein paar Infos holen

Ein Freund von dem ich auch meinen Filter habe, hat einen Oase Screenmatic 18, bei ca
20 000 LIter Wasser und er schwört auf das Teil

sg
 
AW: welchen filter soll ich kaufen

Hallo Unbekannter.

Das der Filter nicht mehr reicht, liegt nicht unbedingt daran, dass er zudem viel zu klein wäre ~ sondern deine Besatzdichte ist einfach viel zu hoch. Unabhängig von einer Filterempfehlung, solltest Du bitte ernsthaft über eine deutliche Reduzierung deines Koibesatzes nachdenken. Man kann bestimt auch etwas mehr Fische in einem kleinen Teich halten, nur ist das für die Tiere sicher nicht auf Dauer gesund. Schon gar keine bunten Farbkarpfen, Sorry.

Ich denke einfach, dass Du dich mit dem Thema "Koihaltung" als Hobby zuvor ausreichend beschäftigt hast und weißt, dass dein Volumen für max. 5-7 Koi ausgelegt ist. Bei absolut optimalen Bedingungen, einer perfekten Filterung, bester Gesundheit der Tiere und entsprechenden Pflegeaufwand hat sich als Faustformel 5000 l für den 1. Koi und je 1000 l jeder weitere Koi durchgesetzt. In der Realität jedoch spricht man von 10.000 l für den 1. Koi und dann wieder 1000 l je weiterer Koi.

Es wäre also nicht nur in deinem Interesse, sondern viel mehr auch im Interesse der Tiere, wenn Du einige viele Fische in größere Teiche abgeben würdest.

Wenn der Besatz angemessen zum Teich ist, würdest Du auch mit einem entsprechenden Filter, wie der von deinem Bekannten, den Teich sauber bekommen und weniger reinigen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: welchen filter soll ich kaufen

25 Koi auf 11 m³

Dass ist nicht wirklich optimal ...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…