Hallo und Guten Morgen,
ich habe den Oase Swimskim 25 (seit fast 2 Jahren) und bin damit ebenfalls zufrieden
.
Es wird oft berichtet, dass der Skimmer aufschwimmt und ja, er hat es auch bei mir gemacht.
Ich habe in den Korb 2 bis 3 Steine zum Beschweren reingelegt und unten zusätzlich eine Schnur mit einem größeren Stein am Ende befestigt, der auf dem Teichgrund liegt und den Skimmer auch in seinem Radius einschränkt. Er soll ja nicht mit den Seerosenblättern kollidieren
. Danach war Ruhe mit aufschwimmen, auch wenn der Korb/Filterschwamm voll war, er blieb im Wasser.
Das der Filterkorb ausgeleert werden möchte merkt man daran, dass aus der Ausströmdüse nur noch wenig Luft kommt ... es blubbert dann nicht mehr so doll
.
Mit viel Laub ist der Skimmer überfordert, aber Kleinkram, wie bei mir zur Zeit Blütenblätter vom Kirschbaum und sich lösende Fadenalgen, die saugt er ein. Wegen den besagten Einträgen reinige ich den Skimmer zur Zeit 1-2 mal täglich, stört mich aber nicht, denn ich bin eh am Teich und im Garten. Wenn nichts besonderes durch die Gegend fliegt sind die Reinigungsintervalle deutlich länger.
Auch letzten Winter war der Skimmer bei mir im Einsatz und bis zu einer gewissen Temperatur hat er eine kleine Fläche eisfrei gehalten.
Wenn man nicht zu viel erwartet ... meinerseits eine Kaufempfehlung
.