Ich find die Tierfeindlichkeit vom Skimmer immer noch zu hoch. Hier findet man ja auf Anhieb so einiges an Bildern mit abgesoffenen Tieren die im Skimmer liegen ....
Ich find die Tierfeindlichkeit vom Skimmer immer noch zu hoch. Hier findet man ja auf Anhieb so einiges an Bildern mit abgesoffenen Tieren die im Skimmer liegen ....
Wenn alles Tiergerecht gemacht ist, passiert Ihnen nix.
Bei mir in der Grobabscheidung des Ex-Teiches
haben sich auch laufend allerlei Getier eingefunden, alle nicht verletzt, so das ich sie wieder in den Teich zurück setzen konnte, wenn sie denn wollten.
Ist nicht einmal passiert das sie die "Kammer" nicht verlassen wollten.
Ich find die Tierfeindlichkeit vom Skimmer immer noch zu hoch. Hier findet man ja auf Anhieb so einiges an Bildern mit abgesoffenen Tieren die im Skimmer liegen ....
Habt ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht das die Tierchen evtl. auch schon auf der Teichoberfläche abgesoffen sein könnten....
Ich hab meinen Skimmer nur ganz schwach eingestellt, so dass da schon so manches Tierchen über den Skimmerrand wieder ins/ans Trockene kommen konnte, wenn es denn dann noch gelebt hat..............
Hallo zusammen
mit der Stärkeren Pumpe macht Sinn .
Wollte die 7500er wieder nehmen weil die nächstgrößere von Aquapower direkt eine 14 000er ist
Die 7500 würde schon mehr als ausreichend sein . Der Bodenfilter wird ja nur sehr langsam beschickt sodass sehr viel Wasser ( gehe mal von 2/3 aus )wieder zurück in den Teich läuft .
Ebenso spricht mich schon die Wattzahl an . Mit nur 89 Watt ist sie sehr sparsam , während die 14000er schon 250 Watt hat . Dann würde ich mir lieber noch eine 7500er dazu kaufen ( nur für Stömung )wenn die Strömung nicht reichen würde das wären zumindest weitere Überlegungen zur Pumpe
Ich denke mit den Tierchen die im Skimmer landen kann man auch übertreiben ( solange es keine Frösche / Molche sind ) . Schau mal wie vielen Tieren du alleine schon mit dem Teich wieder ein neues Biotop bietest . Da kann ich auf 3 Wasserläufer keine Rücksicht nehmen
Man kann ja ein kleines Stöckchen in den Skimmerkorb legen damit die Tiere eine Chance haben wieder da raus zu kommen