Ich hatte erst mit einem Bürstenfilter und matten angefangen bei meinem 36m³ Teich.
OK ging am Anfang aber das reinigen
Dann ein Spaltsieb davor gemacht was besser wurde aber nach 1/2 jahr auch raus flog.
Dann habe ich das ganze mit einem 500er Mamo gepumpt betrieben und war zum ersten mal begeistert über mein Wasser.
Am Anfang liefen in 2 Wochen ca.4 50m Rollen Vlies durch bis ich eine gewisse Klarheit hatte.
Ich hatte ca. 16m³ durch den Filter gepumpt.
Ich war bis dato zufrieden aber dann kam die Algenblüte und man konnte sehen wie das Vlies sich verabschiedete.
Kann schnell teuer werden wenn man für die Rolle 20€ zahlen muss.
Algenblüte vorbei und alles wieder OK.
Kosten für Vlies und die Entsorgung und das wechseln blieb trotzdem.
Irgendwann ging mir dies dann auch auf den Senkel und ich beschloss ein Trommler muss her.
Fast alle meine Bekannten haben mir abgeraten mit der Meinung das ein Trommler das Wasser nicht so sauber bzw. klar bringen würde als ein Vlieser.
Egal ein PP55 mit 75er Sieb kahm und wurde eingebaut.
2x BA 1X Skimmer.2X 16000er Rohrpumpen.
Am Anfang dachte ich meine Freunde hatten recht.
Aber es stellte sich heraus das es der Beginn von Schwebealgen war und meine UVC hinüber war.
Nach dem dies behoben war musste ich feststellen das ich keinen Unterschied an der Wasserqualität zwischen Vlies- und Trommler feststellen konnte.
Aber eins hab ich gelernt :
Wenn man denkt das man am Anfang spart gibt man es am Ende doppelt und dreifach aus !!!
Ich kann dir nur raten wenn du was anderes kaufen willst:
1. immer eine Nummer größer damit du Reserven hast wenns mal eng wird.
2. egal was du holst mach bitt erst mal eine richtige Grundreinigung in deinem Teich (ich würde in ausräumen richtig reinigen und neu befüllen)
denn ohne diese werden diene Probleme weiter gehen da du gepumpt niemals alles rausbekommst.