Alfii147
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 1.904
- Ort
- Ingolstadt
- Rufname
- Fabian
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- 16 Koi von 60 cm - 87 cm
+ 1x Black Moor (18 Jahre alt)
Mach die Arbeit richtig und reinige den Teich ordentlich wenns sein muss mit dem Hochdruckreiniger und du hast für die nächste Zeit Ruhe.
Warum ich das habe ? Dann holt der CS2 schon einmal alles bis 300 müh raus (das ist schon etliches). Dann geht es in den TF. Dieser läuft über, da so viel Schwebeteilchen im Wasser sind, dass trotz Dauerspülung es nicht ausreicht einen hohen Durchfluss zu fahren !Wieso hast Du denn vor dem TF noch den CS2? Und bei diesem Aufbau läuft der TF über?
Die 40W läuft im Trommler dauerhaft. Ich kann aber zusätzlich einfach die Durchlauf UVC (DN75) gerne noch dazuschalten oder rausche da einfach so durch.ja was jetzt 40Watt Amalgam oder 75Watt Durchlauf UVC ???
Komplette Grundreinigung ? Ach herrje. Dann ist meine komplette Bio hinüber.Fackt ist das der Schmotter der in deinem Teich ist raus muss !!!!
und ich bezweifle das du dies mit dem Pondo3 schaffst.
Mach die Arbeit richtig und reinige den Teich ordentlich wenns sein muss mit dem Hochdruckreiniger und du hast für die nächste Zeit Ruhe.
Schreibe extra für die nächste Zeit da so wie du das System betreibst du in den Nächsten Jahren wieder ran musst.
Irgend etwas ist da oberfaul.
Dann rauscht da ganz normal Wasser mit 15 m3/h durch ohne Probleme. Es liegt defintiv an den ganzen Schwebeteilchen im Wasser die immer und immer wieder nach und nach aufgewirbelt werden durch die Aktivität der Fische.Was passiert wenn du den Trommler ohne Gewebe laufen lässt, geht dann mehr durch?
Nur so als Versuch!
nein habe ich leider nicht, da er momentan nicht läuft (Winterbetrieb).Nur mal so als Frage noch. Hast du Bilder vom überlaufenen Trommler? Oder gar ein Video?
Ich habe es notiert - sträube mich aber noch ein wenigDas ist das einzig wichtig, was erstmal nächstes Jahr gemacht werden muss.
Teich einer kompletten Grundreinigung unterziehen.
Deine Biologie im Filter, greifst du ja nicht an!
Somit hast du immer noch einen Teil, der intakt ist.
Es sagt ja auch keiner, das du deinen Teich, blitzeblank schrubben sollst, sondern ablassen und mal reinigen (Boden komplett).
Nach einer Saison, bildet sich schon wieder eine Biologie im Teich.
wann hast du das letzte Mal das Gewebe des TF und wie gereinigt?
@tosa
ist Zitronensäurepulver besser als flüssige Zitronensäure?
meinst du das normale Zitronensäurepulver das du überall zu kaufen bekommst?