Mahlzeit zusammen,
Möchte auch gerne nachrüsten & von der Standardsteuerung auf die Siemens wechseln.
*hüstelhust*
Na ja, da hat erst vor kurzer Zeit jemand folgendes geschrieben:
Ganzen Schnick-schnack mit Technik brauche ich nicht, da ich es nicht alleine kann - wenn was ist, muss wieder jemand kommen.
Kostet mich alles unnötig Geld und Zeit.

Gut, manchmal ändern sich halt
die generellen Einstellungen zu einem System.
Und manchmal anscheinend auch ganz schön schnell.

lol

Dann könntest Du auch gleich Deine Heizungssteuerung in die Logo integrieren ...
... und habe die Daten direkt (hoffentlich) verfügbar
So wie ich die Logo kenne und wenn der Hersteller keine direkte Partnerschaft mit Siemens geschlossen hat:
Dann vermutlich nicht - jedenfalls nicht direkt als Auswertung.
Sondern nur die aktuellen Werte auf dem kleinen Screen der Logo, im Webinterface und evtl. auf einer Webseite.
Die Historie nur über Download von der Speicherkarte der Siemens.
Je nach Programmierung sollten Parameter hoffentlich direkt über eben angesprochene Möglichkeiten ohne direkte Programmänderung änderbar sein.
Wenn keine extra für den PP programmierte Software außerhalb der "Logo!Soft Comfort"-Software dazu geliefert wird, dann wird ein direkter Abruf der Historie vermutlich nur über ein Download des hoffentlich einprogrammierten Logfiles möglich sein.
Oder man zeichnet sich die Daten mittels einem bei Siemens downloadbaren Excel-Add-Ins auf. (Dazu muss man aber ein Excelsheet mit diesem Addin dauerhaft geöffnet haben.)
Wer einen Server im Einsatz hat, kann sich aber auch einen Windows-Dienst programmieren und Werte laufend abrufen und/oder setzen.
(Wobei man eine Vermischung der Steuerung beim Setzen von Werten vermeiden sollte.)
Die abgerufenen Werte kann/sollte man in einer Datenbank speichern, wobei manchmal eine Textdatei dafür auch ausreichend sein könnte ... Je nach Anforderung halt ...
Wer nähere Infos zu dem Progrämmchen von PP hat, immer her damit.
Gruß Carsten