meine Schlauch von der UVC-Röhre zum Siebfilter hat ein Loch. Das habe ich heute beim Wiederaufbau des Filters nach der Winterpause bemerkt. Der Filter wurde in der Garage frostfrei überwintert und war auch komplett wasserleer.
Und dennoch hat der Schlauch ein Loch.
Welchen Schlauch könnt ihr mir empfehlen. Er muss unter und über Wasser flexibel und biegsam sein und sollte natürlich robust sein, um mehr als nur eine Saison zu überstehen.
Es gibt in jedem Baumarkt in der Gartenteichecke spezielle Schläuche für Pumpen etc., man kriegt sie auch beim Teichfachhandel, so etwas hier zum Beispiel...
Michael es schon gesagt hat dieser schwarze Schlauch...
Es gibt ihn im Baumarkt und der ist echt toll ich tausche meine letzten Schläuche dieses Jahr auch gegen diese schwarzen aus.
ich kann diesen nur empfehlen, halten bei mir schon etliche Jahre und sind wie neu.
Am besten die zwar teuren aber sehr guten Edelstahlschellen verwenden. Sind schön breit und schneiden den Schlauch nicht ein.
Die schwarzen Spiralschläuche verwende ich nicht mehr, da sie sehr schnell reissen, besonders an den Anschlüssen und wenn die Schläuche ab und zu mal gebogen werden, z.B. wenn die Pumpe im Teich liegt und herausgeholt wird. Auch Kälte mögen diese recht dünnen Schläuche nicht.
Genau das Problem hatte ich auch. Die Schellen schneiden den Schlauch kaputt bzw. der Schlauch reißt sehr schnell. Habe mir schon einen neuen von Naturagart bestellt.
Danke für die Tipps und Erfahrungen.
Hallo,
auch ich habe mit dem Schlauch recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht, wobei nun schon mit verschiedenen Fabrikaten (mit weißem Verstärkungsring aus dem Baumarkt, und mitdem schwarzen von Versendern).
Einen dieser Schläuche (1") habe ich auf mein Hauswasserwerk montiert. Über einer normalen Schlauchschelle ist der Schlauch immer wieder gerissen (bzw. er hat "Löcher" bzw. Risse oberhalb der Schelle bekommen), bis ich eine dieser breiten Messingschellen verwendet habe.
Daher ist meine Meinung zu dieser Art Schlauch nicht mehr sehr hoch, echte Alternativen sind aber teuer (die "Gartenschlauch-Version" in groß), und die gibt es nicht im Baumarkt .
An meiner Teichpumpe und an meinem Skimmer habe ich bislang noch keine Probleme gehabt, und das nunmehr seit drei Jahren.
so ganz flexibel und biegsam sind diese Schläuche ja nun nicht. Ein wenig muß du da schon Abstriche machen, denn einen 90 Grad Bogen wirst du auf 10 cm nicht hinbekommen.
Auch ich hatte einmal nach einem strengen Winter den Frostfrass an meinem Zuleitungsschlauch zum Filter. Deshalb kommt nur noch der originale Oase Schlauch an meinen Teich. Der ist auch von außen und innen glatt, und vor allen Dingen frostbeständig.
Ich verwende einen 2" Gewebeschlauch, der eigentlich als Saugschlauch verkauft wurde - ausschauen tut er wie ein normaler Gartenschlauch nur eben 2" groß..
Da meine Pumpe aber nur 1,5" Anschlüße hat, hab ich eine kurze Adaption mit einem flexibleren Schlauch (ca. 40 cm) verbaut - das funzt seit einigen Jahren prima - der Flexschlauch ist auch unter Wasser.