Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

dgcobra1980

Mitglied
Dabei seit
9. Juni 2009
Beiträge
6
Ort
49661
Teichtiefe (cm)
1,1
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Goldfische
Hallo

Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Gartenteich. In unserem Garten ist ein ca. 3500l Teich mit ein paar Goldfischen an dem noch nie ein Filter angeschlossen war. In einer Zoohandlung bei mir Vorort hat man mir einen

"Ubbink Filtramax 9000 oder 12500" empfohlen, falls es doch ein paar mehr Liter sein sollten.

Da ich keinen Ahnung davon habe wollte ich mich hier nochmal umhören ob das wirklich ein passender Filter ist.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Schönen Gruß

Dennis
 
AW: Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

Hallo Dennis,

wie wär's wenn du deinen Teich mal mit ein paar Bildern vorstellst :kopfkratz

Denn Teich ist nicht gleich Teich und Filter ist nicht gleich Filter.........:lala

Denn mit dieser Aussage:

In unserem Garten ist ein ca. 3500l Teich mit ein paar Goldfischen an dem noch nie ein Filter angeschlossen war

Wirst du nie eine vernünftige Antwort bekommen. ;)
 
AW: Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

Hallo Dennis,

ein paar mehr Informationen wären schon nicht schlecht.

Vorab kann ich schon mal sagen, bei 3500 Liter ist ein Filter nicht unbedingt notwendig, wenn du einen naturnahen Teich gebaut hast, da die Pflanzen, sofern genügend da sind, die Filterung übernehmen. Ich selbst besitze einen 3000 Liter Teich mit ca 20 Goldies, der komplett ohne Technik klar kommt.
 
AW: Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

Hallo

Erstmal Danke für die Antworten.
Ja wie soll ich den Teich beschreiben. Er ist 3,2 m lange 2,3 m breit und ca. 1 m tief. Er mehrfach abgestuft es waren mehrer Pflanzen in dem Teich die auch wieder hineinkommen: Im Moment ist der Teich leer. Es waren ca 50 Goldfische in dem Teich. (wahrscheinlich viel zu viele) Auf dem Boden waren ca 30 cm Schlamm. Die Folie hatte mehrer Löcher und jetzt wird er etwas umgestaltet und mit neuer Folie ausgelegt.

Gruß Dennis
 
AW: Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

So hier mal ein Bild von dem Teich!
P6150317.jpg 
 
AW: Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

:hallo Dennis...
Wenn deine Folie eh schon Löcher hat und du ne Neue brauchst,
könntest du doch gleich etwas vergrößern oder zumindest tiefer buddeln:oki
In einer Zoohandlung bei mir Vorort hat man mir einen
"Ubbink Filtramax 9000 oder 12500" empfohlen, falls es doch ein paar mehr Liter sein sollten.
Die Herstellerangaben auf den Filtern beziehen sich immer auf die Maximalleistung ohne Fischbesatz!
Wenn am Teich sonst alles stimmt und kein Überbesatz vorhanden ist, reicht der 9000er für 4500 Liter Teichinhalt und das ist Maximalleistung:oki
Der Filter kann nie groß genug sein...nur zu klein!!!!
Auch die Reinigungsintervalle bei kleineren werden dich nerven!!!
Vorab kann ich schon mal sagen, bei 3500 Liter ist ein Filter nicht unbedingt notwendig, wenn du einen naturnahen Teich gebaut hast, da die Pflanzen, sofern genügend da sind, die Filterung übernehmen.
Aber du mußt bedenken, wenn du 5 Goldis einsetzt hast du in 5 Jahren 50!
Ich selbst besitze einen 3000 Liter Teich mit ca 20 Goldies, der komplett ohne Technik klar kommt.
:kopfkratz ausgewachsen:kopfkratz
 
AW: Welcher Filter für 3500 Liter Teich?

Hallo

Ich habe auch einen Gartenteich , ca.2x3x1m mit genügend Pflanzen und 12 Goldfischen.
Komme aber ohne Technik nicht aus.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten