Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

hansi1984

Mitglied
Dabei seit
29. März 2010
Beiträge
88
Ort
38###
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
ca 14000
Besatz
6 Schubunkin
2 Schleierschwänze
Hi

Ich hab mir ende letzen jahres ein Teich gebaut mit einer Größe von 14 m3 und einer Fläche von knapp 30 m2. Was würdet ihr mir für einen Filter empfehlen? Natürlich möchte ich so wenig Geld ausgeben wie nötig aber so viel wie nötig.
Fische hab ich noch nicht drin aber ich denke mal es werden dann mal so maximal 20 Stück ein paar Goldis und ein paar schubunkin.

Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee für mich.
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

Hallo Hansi,

am ehesten wirst du wohl mit einem Eigenbau das beste Auslangen finden und auch am Günstigsten fahren.

Leichter wirds mit Empfehlungen, wenn du schon mal verrätst, ob du einen gepumpten Filter oder ein Schwerkraftsystem umsetzen willst (siehe hier: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/21854).

Ich denke, dass du mit einem Siebfilter als Vorfilter und dann Hel-X als Bio-Stufe am besten bedient bist. Vor allem dann, wenn es nicht in die 1000de Euro gehen darf.

Mach mal mehr Angaben zum Teich, dann wird dir leichter geholfen.
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

Sehe ich auch so wie Aaron,

hast Du denn schon eine Pumpe - welche Leistung ? Anstatt mehrerer Tonnen würd ich nen IBC als Biobereich hinterschalten. Ich hab 2 x 203 L Tonnen mit ca. 150 L Hel-X. Hab ca 9000L und auch nur ein paar Goldies drinn. Hab noch ne Tonne mit Matten davor sowie einen selbstbau Siebfilter und ne 36W UVC. Bei meiner 6000er Aquamax kommt die 70er HT Verrohrung schon mal an ihre grenzen - bei merh Pumpenleistung auf jedenfall mind. 100er HT nehmen.
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

Hey,

ich weis nicht wieviel Liter das ca. sind aber du kannst auch mal in Baumärkten nachsehen. Ich geh immer zu OBI da habe ich meinen Gardena Filter gekauft.

lg. Felix
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

Natürlich möchte ich so wenig Geld ausgeben wie nötig aber so viel wie nötig.
so maximal 20 Stück ein paar Goldis und ein paar schubunkin.
Bevor du an die genaue Ausführung des Filters drangehst, solltest du dir ein paar Fragen stellen.

Wie wichtig ist für dich der Reinigungsaufwand?
Welche Menge an Wasser willst du pro Stunde filtern?
Soll es ein gepumpter oder ein Schwerkraft Filter werden?

Was du auf jeden Fall berücksichtigen solltest, ist die Vermehrungsrate der Goldfische.
Die fühlen sich in einem so großen Teich wohl und es sind dann im Frühjahr ein Vielfaches der 20 Stück drin. :aua

LG
Jörg
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

hi

also es wird ein gepumptes system. pumpe hab ich noch nicht aber es wird eine pumpe werden an die ich auch einen skimmer anschließen kann und die ander liegt auf dem teichgrund oder weiter oberhalb. von oase gibt es die aber in der bucht kann man sich solche pumpen auch kaufen von no name herstellern. ich dachte so an eine pumpenleistung zwischen 6000 - 9000 Litern.
Ich hatte schon an den biotec screenmatic 18 gedacht aber der ist doch recht teuer. Eine einfache reinigung sollte das Filtersystem natürlich auch haben.

ich danke schonmal
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

Hallo Hansi,

bei einem Screenmatic 18 solltest Du die Aquamax 16000 verwenden.
Aber wenn dieser Dir zu teuer ist und Du ausreichend Platz und Zeit hast, kannst Du Dir auch einen selber bauen.
Bauhinweise gibt es hier genügend im Forum.
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

es hapert ein bißchen am platz deshalb kann ich auch keine riesige konstruktionen von filtern aufstellen.


kann mir jemand aber trotzdem nen link schicken für den selbstbau des screenmatic 18? Kann man den filter empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

hi

hat denn niemand eine mehr einen vorschlag für mich welchen filter ich nehmen kann? Würde für meine teichgröße der screenmatic 18 ausreichen?
Vielleicht hat ja auch jemand einen Vliesfilter für mich der seinen abgeben möchte, vielleicht so einen schönen smartpond eco im guten gebrauchten zustand.
 
AW: Welcher Filter für Gartenteich mit 14 m3

Hallo Hansi,
es ist mit den bisherigen vagen Angaben etwas schwierig einen guten Rat zu geben.
Die Oase Biotec 18 Screenmatic sollte für deinen Teich ausreichen. Gebraucht werden die auch angeboten.

Wenn du was selber bauen willst geht das auch. Such mal nach passenden Lösungen Preis - Leistung - Aufwand - Größe ....

Vliesfilter sind mindestens 1 Preiskategorie höher angesiedelt.

Grüße
Jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten