Welcher Fisch frisst derart?

Flauschus

Mitglied
Dabei seit
25. Mai 2009
Beiträge
2
Ort
46485
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
40000
Besatz
2x Nasen
9x Gold Orfen
1x Schmerlen
1x Sonnenbarsch
4x Amerik. Krebse
6x Schleierschwänze
4x Schildkröten (2x große und 2x kleine)
Halli-Hallo!

Wir haben unseren Teich vor einiger Zeit gereinigt und sowohl vom Besatz als auch der Bepflanzung neu angelegt. Derzeit befinden sich in unserem Teich:

2x Nasen
9x Gold Orfen
1x Schmerlen
1x Sonnenbarsch
4x Amerik. Krebse
6x Schleierschwänze
4x Schildkröten (2x große und 2x kleine)
Diverse Kröten, Frösche und Molche

Seit einigen Tagen fallen mit kreisrunde "abgefressene" Bereiche auf der Teichfolie auf - so als würde eine bestimmte Fischart die Algen und Schwebeteilchen von der Plane fressen. Kurioserweise sind diese kreisrund abgefressen, so als ob dieser Fisch Spaß an dieser geometrischen Figur habe :)

Könnt ihr mir sagen, welches Fischlein (oder anderer Teichbewohner) derartige Spuren hinterläßt? Oder sind es gar die Krebse?

Danke für eure Hilfe! Ich komme mir vor wie bei "Signs" (für die Filmfreunde) :kopfkratz
 
AW: Welcher Fisch frisst derart?

Hallo

Als erstes: nimm sofort die Krebse aus dem Teich! Die Haltung von amerikanischen Krebsarten in Teichen ist hoch problematisch und gesetzlich verboten!

Zu den Löchern im Teich: ich tippe da sehr stark auf die Schildkröten. Fische kann man als Verursacher ausschliessen, die Krebse dürftens auch nicht gewesen sein. Eine normal-dicke Teichfolie kriegen die nicht durch. Und die Amphibien warens sowieso nicht. Bleiben also nur noch die Schildkröten. Diese haben bei mir zwar die Folie noch nie zerstört, sie aber am Teichrand schon mehrfach ausgegraben und sich darunter gelegt.

LG
David
 
AW: Welcher Fisch frisst derart?

Moin Moin!

Es liegt hier wohl ein Missverständnis vor - es ist kein Loch in der Folie, sondern vielmehr eine abgefressene kreisrunde Stelle an der zuvor Algen gewesen sind. Da ich diesen Algenfresser gern näher benennen würde, meine Frage ob vergleichbares bekannt ist.

Finde ich ja eine recht nützliche Erkenntnis.

Danke für den Hinweis mit den Krebsen, das wundert mich ehrlich gesagt. Ein Krebszüchter hat sie mir überlassen und letztlich werden sie bei uns sehr freigiebig im Zoofachhandel vertrieben.

Was die Schildis angeht - Jo, die buddeln wie wild, aber ich habe auch nicht bemerkt, dass sie Algen fressen bis zum geometrischen Wunderwerk :)
 
AW: Welcher Fisch frisst derart?

Ok, in dem Fall würden wohl auch die Nasen infrage kommen. Die Nase frisst mit ihrem stark unterständigen Maul normalerweise Algen von den Steinen im Fluss ab. Gut möglich, dass sie dies im Teich auch bei der Folie macht.

Leider werden allerhand Krebse im Zoo"fach"handel vertrieben. Die Haltung im Aquarium ist in Deutschland wohl erlaubt, bei uns in der Schweiz ist dies jedoch verboten. Amerikanische Krebse dürfen nicht mal lebend ins Land eingeführt werden ;)

LG
David
 
AW: Welcher Fisch frisst derart?

Wir haben sowohl Nasen als auch schon unsere Sarasa (japanische Goldfische) beim Fressen an der Teichfolie und den Kieseln beobachtet. Die hauchdünne Algenschicht wird gern genommen.
 
AW: Welcher Fisch frisst derart?

Servus,
diese amerikanischen Krebse sind eine Plage. Wenn Du sie aus dem Teich nimmst, dann koch und iss sie, denn mehr kann man da nicht tun. In freie Gewässer dürfen sie nicht eingebracht werden, da sie hier die Verursacher der sog. Krebspest sind. Diese sorgt dafür, dass unsere heimischen Arten sterben, was den Edelkrebs bei uns zu einer Rarität gemacht hat. Also bitte nicht aussetzen, einfach in kochendes Wasser werfen, sie schmecken sehr gut.:beten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten