Welcher Fischbesatz?

luxilla

Mitglied
Dabei seit
21. Apr. 2009
Beiträge
20
Ort
22***
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
6.500
Besatz
2 Sahrasas Comet 19+22 cm, 15 Goldfische 8-15 cm , 3 Kois 23+15+15 cm, 1 Schubunkin 15 cm und diverse Babies
Die Planung meines Gartenteiches geht mir Eurer Hilfe in großen Schritten voran *danke* und vielleicht ist es noch ein bißchen früh sich darüber Gedanken zu machen - aber es ist ja das Ziel ;)

Also frage ich mich - und damit Euch ob folgender Fischbesatz bei der von mir geplanten Größe in Ordnung ist:

2 Kois
4 Schleierschwänze
6 Shubunkin
4 Goldfische
und evtl. ein paar Goldorfen...

Größe und Technik etc. könnt ihr meinen letzten Beiträgen entnehmen!

Vielen Dank schonmal für Eure Profitips ;)

LG
 
AW: Welcher Fischbesatz?

sollte passen...
ich hab 8koi, 23goldie's 8nasen und einen shubunkin...
allerdings auch einen anständigen filter.... da a&o
 
AW: Welcher Fischbesatz?

Na um den Filter mach ich mir ja eh schon den riesen Kopf - anständig soll er werden! ;)
 
AW: Welcher Fischbesatz?

Hi,

auf die Schleierschwänze würde ich verzichten,
sind im Freien ganzjährig nur schwer zu halten.

Bei 10.000 Liter würde ich Dir interessante
Biotopfische empfehlen wie Bitterlinge,
Gründlinge, Goldelritzen und Goldschleien.
Da gibts statt fressen schöne Paarungsrituale
und Brutpflege zu beobachten.

Wenn Du was besonderes haben willst sind
tibetanische Fledermausschmerlen ganz toll,
sowohl optisch als auch vom Futteranspruch.
Die fressen nachweislich Algen.

Hier die Ankunft in meinem Teich:
http://www.youtube.com/watch?v=FfKztUNUKHo

Gruß
Andy
 
AW: Welcher Fischbesatz?

Also von den Schleierschwänzen würde ich auch abraten, die können Winterteichtemperaturen echt nicht so gut ab.
Schau dir mal Sarasas an, gibt es auch mit längeren Flossen :oki
 
AW: Welcher Fischbesatz?

oder Kometen :oki
 

Anhänge

  • Max u Moritz.jpg
    Max u Moritz.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 15
  • max5.jpg
    max5.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 13
  • max6.jpg
    max6.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 12
AW: Welcher Fischbesatz?

mahlzeit, dazu grad´ mal ne frage:

@coolniro: dein text:

Wenn Du was besonderes haben willst sind
tibetanische Fledermausschmerlen ganz toll,
sowohl optisch als auch vom Futteranspruch.
Die fressen nachweislich Algen.

die fledermausschmerlen (sind das die im film? nee, oder?) fressen die wirklich nur die algen? oder wie die graskarpfen auch alle anderen pflanzen?

wäre in dem fall mal eine inreressante idee, die algen im teich zu reduzieren.

merci für die antwort.
 
AW: Welcher Fischbesatz?

Hallo Leute,

ich will auch mal meinen Senf dazu geben:

Zu den Schleierschwänzen wurde ja schon alles gesagt.
Das mit den Goldorfen würde ich mir auch noch mal überlegen. Die bringen doch sehr viel Hektik in den Teich. Wenn du deine Koi handzahm bekommen willst, wird das zusammen mit den Orfen kaum gelingen.
Die Fledermausfische, auch Wimpelkarpfen genannt, habe ich seit ca. 3 Wochen ebenfalls im Teich. Die fressen nur Algen, lassen zumindest bis zu einer gewissen Größe die Pflanzen in Ruhe. Ob sie, wenn sie größer sind auch nur Algen fressen weiß ich allerdings auch nicht.
Ich würde auch keine Goldfische mehr einsetzten, es sei denn es sind entsprechende Verwerter für den doch recht zahlreichen Nachwuchs vorhanden.

Wie gesagt - nur meine Meinung - andere dürfen natürlich eine andere Meinung haben.

Gruß Klaus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten