Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welcher Nachwuchs

Caki04

Mitglied
Dabei seit
8. Apr. 2010
Beiträge
93
Ort
45968
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
5000
Besatz
Sarasah Goldfische, Goldorfen, Shubunkin
Hallo,

zu meiner riesigen Freude habe ich meinen ersten Nachwuchs im Teich, der ja erst im April diesen Jahres fertig wurde......

Naja, die erste Freude ist nun etwas gewichen, denn jetzt wo die Fischlies etwas größer sind sehe ich schon, es sind nicht 3 oder 4, auch nicht 10 oder 20 sondern eher etwas in Richtung 60-80 Stück.

Wohin damit, mit der Frage beschäftige ich mich, wenn sie wirklich überlebt haben und größer geworden sind.

Würde nur gerne wissen, was für Nachwuchs ich bekommen habe. Fangen zum Fotografieren hat nicht geklappt, viel zu schnell die Biester.

Darum beschreibe ich die mal.

alle etwa 2,5cm groß

1. dunkel grau (evtl. Goldfisch?)
2. weiß was durchsichtig
3. weiß / hellgrau mit orangenen und schwarzen Puntken

Habe im Teich Kois und Sarasah Goldfische und Goldorfen. Würde mir natürlich wünschen auch Koi Nachwuchs bekommen zu haben.

Wie immer.....
Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Welcher Nachwuchs

Hallo,

also ich weiß nur, dass Goldfische eigentlich immer schwarz zur Welt kommen und erst mit der Zeit ihre Farbe verändern, ob das bei Sarasa Goldfischen auch so ist kann ich nicht sagen.
Also bei uns haben sich die Goldorfen und Kois auch noch nicht vermehrt. Goldorfen sind sowieso sehr empfindlich. Bei der hohen Anzahl von Fischen tendiere ich schon fast zu Goldfischen, davon haben wir auch reichlich. Musst auf jedenfall den Teichbestand reduzieren. Bei uns sind auch viel zuviele drin und hatten diesen Sommer schon 5 tote Kois, wissen aber noch nicht genau woran das liegt, werden im Herbst auf jedenfall den Teich reinigen und den Fischbesatz reduzieren. Hoffe dir weiter geholfen zu haben.. Grüße Anna
 
AW: Welcher Nachwuchs

Hallo, eins verstehe ich nicht. Alle andern Goldi besitzer haben unmengen von nachwuchs jedes jahr im Teich. Nur ich nicht! Höchstens 3-5 stk. bringe ich im jahr durch, und noch dazu im jahr drauf sind immer einige die es nicht schaffen über'n Winter. So oder so pendelt sich mein bestand am Goldfische alle jahr auf 10-12 fischlein. selsam, oder??
warum.:cu,Jimmy
 
AW: Welcher Nachwuchs

Alle andern Goldi besitzer haben unmengen von nachwuchs jedes jahr im Teich.

Stimmt nicht ganz. Mir geht es genauso.
Von meinen 2009er-Babies sind auch nur aktuell 5-6 zu sehen. Dieses Jahr hab ich auch noch keine neuen Babies entdeckt.
Muss ehrlich sagen, bin auch nicht allzu unglücklich darüber.
Wären es mehr wüsste ich auch nicht wohin. Toilettenspülung als Lösung (oder ähnliches) fällt bei mir grundsätzlich aus.
 
AW: Welcher Nachwuchs

Also was habt ihr denn für Fische im Teich, wir haben unter anderem auch Goldorfen um den Nachwuchs im Zaum zu halten.
 
AW: Welcher Nachwuchs

Wir haben auch immer Nachwuchsprobleme. Vergangenes Jahr habe ich zwei, durch Zufall gefunden, über den Winter im Aquarium großgezogen, dieses Jahr ein Fischbaby. Von Massennachwuchs also auch keine Rede.

Bei mir liegt es wohl an der Beckenform bzw. daran, dass die Babyfische sich nicht sehr lange verstecken können, zu wenig Randzone.
 
AW: Welcher Nachwuchs

Wenigstens bin ich nicht alleine. Ausser die Goldies hab ich Moderlies, Gründlinge und Stichlinge. Denke das die alle "fried" Fische sind.
:cu Jimmy
 
AW: Welcher Nachwuchs

Also unser Nachwuchs wird auch größtenteils von den größeren Fischen gefressen. Erst waren es noch ganz viele und als sie mehr oder weniger deutlich sichtbar waren waren sie innerhalb von 2 Tagen alle weg.
 
AW: Welcher Nachwuchs

Hallo Jimmy,
so ganz stimmt das nicht, das du nur fiedliche Fische hast, zumindest die Stichlinge gehören nicht dazu.
 
AW: Welcher Nachwuchs

Hi Andrea, die Stichlinge haben doch 'ne Friedensabkommen getroffen mit die andern.
:naseJimmy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…