Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo,

vielen Dank für eure Tips. @Nori das ist so ein Eimer bei dem in der Seitenwand ca in der mitte Zulauf ist und unten der Auslauf. Wenn ich den Auslauf dichtmache müsste es gehen. Ich haben mir das Angebot bezüglich der komischen Röhrchen angeschaut und werde sie wohl da reinpacken. So müsste das eigentlich funzten. Der Typ, der den Teich angelegt hat, hat da auch eine Belüftung eingebaut, muss ich sie auch in Betrieb nehmen oder brauche ich es nicht?

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Jetzt brauchst du nicht mehr zusätzlich Sauerstoff in den Teich reinblasen.
Steck deinen Lüfterstein (besser wäre noch eine Lüfterplatte oder ein zylindrischer Ausströmer) in die Tonne mit den Bio-Medien - die Bakterien brauchen Sauerstoff.
Ich habe auch einen Ausströmer im Teich für den Winter (in ca. 50 cm Wassertiefe) und einen im Biofilter. Mittels 2-Wege-Ventil kann ich so zwischen Sommerbetrieb und Winterbetrieb umschalten.

Die Tonne braucht schon wieder einen Auslauf - wieso willst du den verschließen.
Wenn es geht vertausche die Anschlüsse - Eingang von Unten und der Auslauf in der Mitte oder Oben. Das Wasser bleibt dann unterhalb des Auslasses in der Tonne stehen und die Medien bleiben nass.

Gruß Nori
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Nori,

du hast recht, so mache ich das und den Sauerstoff blase ich in den Eimer. Muss der Sauerstoff permanent da rein oder periodisch?
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

So lange deine Filteranlage läuft sollte die Luftpumpe auch reinblasen.
Die meisten lassen ihre Filteranlage die ganze Saison oder sogar das ganze Jahr durchlaufen.
Ich persönlich starte per Zeitschaltuhr meine Filterpumpe und die Luftpumpe gegen 6.30 Uhr in der Früh, gegen 8.00 Uhr kommt dann der UVC dazu (so ab Ende April) und gegen 22.00 Hhr wird alles abgeschalten - ich habe so seit Jahren keine Probleme mit dem Teich und den Fischen (und auch nicht mit dem Stromverbrauch!).

Gruß Nori
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Hallo Nori,

das hört sich super an die Zeiten werde ich auch meiner Zeitschaltuhr beibringen
Vielen Dank für dein Engagement, echt toll
Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr auch was von dem Teich haben werde und auch meine Goldis sehen werde.

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

ich würde empfehlen den filter durchgehend laufen zu lassen.
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

Ich werde alles ausprobieren, was geht

DANKE nochmal an ALLE

MfG Stani
 
AW: Welcher Teichfilter ist für meinen Teich optimal geeignet?

bitteschön
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…