Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

wateryucca

Mitglied
Dabei seit
25. Okt. 2009
Beiträge
48
Ort
00**
Teichfläche ()
60
Teichtiefe (cm)
250
Teichvol. (l)
44000
Besatz
Koi
Hi,

welche Temperaturmessgeräte verwendet ihr um am Teichgrund die Grad zu messen?

Suche eine optimale Lösung

LG Karen
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo Karen,

ich hatte hier im Forum schon einmal darüber geschrieben,aber da ich jetzt mehrere Messfühler habe will ich meine jetzigen Erfahrungen berichten.
Wie schon einmal erwähnt habe ich mir, nach etlichen negativen Erfahrungen, im Mai den Klimalogg Pro von TFA mit einem Funkkabelsender (ca.2 m Kabel) gekauft.
Da ich bis zum September keine Ausfälle hatte, habe ich mir noch zwei Funkkabelsender angeschaft.
So messe ich jetzt die Temperatur in 180 cm und in 5 cm Tiefe sowie die Lufttemperatur direkt am Teich.
Mit diesem Gerät kann man die Daten bequem im Zimmer ablesen ( mein Teich liegt ca. 12 m vom Haus), am Computer mit dem zugehörigem Progamm speichern und mit Exel auswerten.
siehe Anhang ( ich hoffe es klappt)

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • KlimaLoggPro26.11.11.xls
    178,5 KB · Aufrufe: 117
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Danke Klaus-schau mir einmal das Teil näher an. Sind diese Kabelsonden am Außensender auch wirklich für Wasser gedacht?
Frage desswegen, weil mir ein Verkäufer von C.....d einen Temp.messer für das Labor empfohlen hat, der auch für Flüssigkeiten angeblich sein soll-mittlerweile zeigt dieser 43,3 Grad °C in meinem Teich an (-vielleicht habe ich ja eine vulkanische Ader unterm Teich?-)

LG Karen
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo Karen,

die Probleme mit Kabelsensoren hatte ich in den letzten Jahren immer wieder.
Da wurden bei fast geschlossener Eisdecke z.B. 7 °C !! angezeigt und ich wollte schon an die Fütterung denken
Wie ich schon angeführt hatte ist der 1. Funkkabelsensor seit Anfang Mai ohne Probleme im Betrieb -deshalb ja auch die 2 Nachkäufe.
Übrigens es gibt auch von TFA - Funksender die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen und übertragen diese aber ohne Kabelfühler, währe z.B.bei einer IH interessant.
Sollte jemand Interesse haben kann ich die Nummern der Funkstation und Sender raussuchen.
Übrigens: USB Dongle ist im Lieferumfang- Programm für PC über I-Net von TFA.

Schönen Abend

Klaus
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

moin!
@wateryucca:
kann es sein,dass dein gerät in fahrenheit die temperatur anzeigt????????????
das würde nämlich hinkommen.43,3 F entsprechen ca.6,3°C.
das hört sich schon plausibler an.
mal in der gebrauchsanweisung noch mal nachlesen.
schönen gruß
jörg
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Lieber Jörg!
Natürlich habe ich zuerst auch auf die richtige Einheit geschaut-aber das ist/war es leider nicht (sind über 100 F)

Vielleicht hat ja noch jemand längere Erfahrung mit einem Gerät für die tiefen Bereiche im Teich.

Mich interessiert es im Moment auch brennend, da meine Fische sich im Moment lieber im seichten aufhalten als im tiefen Wasser

Mein seichter Bereich ist in der Nähe vom Haus und der tiefe weiter weg vom Haus (Haus mit Keller)- kann es sein, dass es dort wegen dem beheizten Keller wärmer ist als in 1,70m ?

LG Karen
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Moin Karen.

Ich benutze einen MULTICAL 601. Das Meßgerät war teil eine Heizung, die entsorgt wurde, und so gelangte es zu mir.
Neben vielen Meßdaten, die man abfassen kann (ich aber nicht brauche) sind halt zwei Meßfühler a2m dran und damit messe ich in 1,30m und direkt am Einlauf in den Teich. (ca. 5cm)
Es arbeitet sehr präzise mit zwei Stellen nach dem Komma und ist Wasserdicht.(Fühler)
Wo man so etwas bekommen kann weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Ich hatte ein UT 200 Universalthermostat mit einm 2m Kabel und Sensor (mit Adheseal abgedichtet) dran.
Allerdings war ich überrascht, als das Teil vor einigen Wochen einen Temperaturanstieg des Wassers anzeigte. Zum test hatte ich den Sensor aus dem Wasser geholt und mal probegemessen.
Bei 2°C Lufttemperatur ... zeigte das Gerät dann 25°C und steigend an.
Fazit: Kabel abgesoffen

Mir fehlt auch noch ein passendes Gerät. Allerdings brauche ich wenigstens 2m Sensorkabellänge ... und das ist leider nicht so häufig.
Im Moment messe ich mit einem schnöden Poolthermometer an einer langen Strippe

Mandy
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo Lutz,
sehr schöne Geräte, doch die messen die Temperatur in ca. 10cm Tiefe und nicht am Teichgrund, wie von Karen gefragt.
Je nach Teichtiefe macht das vielleicht nicht viel aus (grade auch, wenn kein Filter durchläutt), doch wenn man 'unten' wissen will, dann macht es auch Sinn Produkte für 'uinten' anzugeben
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…