Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo Karen,

ich habe seit zwei Jahren die folgenden Geräte im Einsatz.....und bis sehr zufrieden..........

Die Basisstation giebt es leider nicht mehr bei ELV............deshalb EBAY

http://www.ebay.de/itm/PC-Funk-Inte...PC-inkl-Software-NEU-/110708560508#vi-content

http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=21503&flv=1

...........der Temperatursensor hat eine 1,5 m lange Zuleitung und der Geber liegt auf dem Teichgrund............
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo,

bei ELV steht nicht für den dauerhaften Einsatz im Wasser !!

Gruß Wolfgang
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Danke für eure Beiträge!

Ich habe auch dadurch die Erkenntnis, dass es nicht nur mir so geht.

Im Moment zeigt mein Thermometer in 1,70m Tiefe 2,5°C - also der sichere Tot für meine KOi.
Ob ich den trauen kann bezweifle ich sehr, denn auf der Oberfläche hat es immer so um die 3°C und die Rasselbande schwimmt sehr munter vom Seichten ins Tiefe und wieder zurück.


Vielleicht gibt es auch doch noch einen hier, der seinen Teich sehr nah beim Haus bzw. Keller hat und die selben Beobachtungen macht wie ich:
sie sind gerne im hausnahen Seichten und wenig im weiter entfernten tiefen Bereich.

Werde mir auf jeden Fall bevor ich den nächsten Temp.messgerät-kauf mache mehr Gedanken machen.

LG Karen
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

@wateryucca
Nimm ein Glas, zwei Zentimeter Wasser rein und mit Eiswürfeln auffüllen, umrühren.
Hänge den Fühler so,daß er in der Mitte des Glases hängt, nicht am Rand. Dieses Eiswasser hat ca. 1-2 Grad.

Temperaturfühler mit 3 Meter Sensorkabel gibt es von TFA. Man braucht nicht zwingend eine Wetterstation. Sucht bei eBay nach "30.3177".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo Wolfgang

bei ELV steht nicht für den dauerhaften Einsatz im Wasser !!

habe ich gelesen aber auch geschrieben, dass meiner schon 2 Jahre im Teich liegt.........:smoki

und das zeigt meiner heute........................
 

Anhänge

  • weatherimage.png1.png25.12.2010.png
    weatherimage.png1.png25.12.2010.png
    16,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo Lutz,
sehr schöne Geräte, doch die messen die Temperatur in ca. 10cm Tiefe und nicht am Teichgrund, wie von Karen gefragt.
Je nach Teichtiefe macht das vielleicht nicht viel aus (grade auch, wenn kein Filter durchläutt), doch wenn man 'unten' wissen will, dann macht es auch Sinn Produkte für 'uinten' anzugeben :zwinker


Hallo Andreas,

ja stimmt (10cm) :kopfkratz da hab ich mich verlesen .....sorry :aua

aber ich wusste, das es dieses Thermoter gibt.

hier,

http://www.ebay.de/itm/FUNK-POOLTHERMOMETER-WASSERKARLE-KABELSENSOR-1-6-METER-/380360618934?pt=Pool_Zubeh%C3%B6r&hash=item588f4273b6


vielleicht ist das eine Lösung.

Gruß Lutz
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=21503&flv=1
...........der Temperatursensor hat eine 1,5 m lange Zuleitung und der Geber liegt auf dem Teichgrund............
Schön, dass man endlich mal einen liest, der einen Sensor schreibt, der mit meiner WEtterstation kommunizieren soll...

Das Hat mich immer ein wenig aufgefressen.... einzig der Preis tut schon ein wenig weh :aua
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hallo zusammen,

ich habe seit 2 Jahren die WS 300 PC mit 2 Sensoren S300 IA im Einsatz, die Sensorkabel sind 1,5 m lang und liegen bei mir seit 2 Jahren dauerhaft im Wasser (einer im Filter einer im Teich).

Funktioniert hervorragend, auch die beiliegende SW ist nicht schlecht. Als ich die Sensoren gekauft hab, stand übrigens nicht dabei, dass sie nicht für dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet sind.

Viele Grüße
Ulli
 
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

Hey Andreas,

Zitat von Lanz-Bulldog Beitrag anzeigen
http://www.elv.de/output/controller....l2=21503&flv=1
...........der Temperatursensor hat eine 1,5 m lange Zuleitung und der Geber liegt auf dem Teichgrund.........


Schön, dass man endlich mal einen liest, der einen Sensor schreibt, der mit meiner WEtterstation kommunizieren soll...

Das Hat mich immer ein wenig aufgefressen.... einzig der Preis tut schon ein wenig weh :aua



bei ELV steht nicht für den dauerhaften Einsatz im Wasser !!



: nase....hast' diesmal was übersehen !!!!!!!!!!!!! :kopfkratz

:cu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Gerät für Wassertemp. in der Tiefe?

bei ELV steht nicht für den dauerhaften Einsatz im Wasser !!
: nase....hast' diesmal was übersehen !!!!!!!!!!!!! :kopfkratz
Hallo Lutz,
Wie man bei den anderen liest...sie ham das schon ne ganze weile im Wasser liegen.
Ich denke den Passus haben sie rein genommen, weil es vielleicht doch mal zu Undichtigkeiten kam:kopfkratz

Ansonsten...notfalls hilft vielleicht auch ein tropfen Heiskleber, auch wenn dadurch die Meßergebnisse etwas abgedämpft werden (vielleicht langt auch ein tropfen Sekundenkleber um ggf. Undichtigkeiten zu unterbinden.:kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten