Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Welches Metall für meinen Filter?

orange1704

Mitglied
Dabei seit
21. Juli 2009
Beiträge
55
Ort
46396
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
5000L
Besatz
Karpfen
Ich will was an mein Teichfilter verändern.
Jetzt hab ich nach gedacht welches Material.

Messing Nein (kupfer oder)
Alu ???
VA Ja
Stahl Nein (rostet)

Von den Sachen die gehn z.b. VA 1.4301 bitte mit Nr Angeben fals bekannt.


Kunststoffe gehen da alle oder gibs da welche die nicht gehen???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Metall

Hallo (Name?),

ich hab zwar um was für nen Filter es sich handelt und was für ein Teil davon aus den genannten Werkstoffen gefertigt werden soll - aber aus dem Bauch raus:

Messing -
Kupfer - nicht mit Teichwasser
Alu - dürfte auf die Dauer auch oxydieren
Stahl - rostet
VA - ja welches denn? V2A (allgem. rostfrei), V4A (Rost- und Säurefest)
PVC/PE - rostet och nich

Und eine Bitte - künftig etwas mehr Zeit in einen vernünftigen Thementitel investieren.
 
AW: Metall

Hallo

Buntmetalle kannst Du vergessen ! (giftig)
Alu sollte Kunststoffbeschichtet werden
andererseits, nix muss ewig halten

ansonsten tut´s bei richtiger Verarbeitung auch 1.4301 (V2A)
mit 1.4571 (V4A) bist Du auf der ganz sicheren Seite
Ich habe Jahre lang Bauteile aus 1.4301 im Teich verwendet .(selbst in Kontakt zu Stahl gab es keine Probleme)

auf jeden Fall ist es eine Kostenfrage !

wenn allerdings die Schweißarbeiten nicht ordentlich ausgeführt werden
und nicht ordentlich passiviert wird nützt Dir das hochwertige Material auf der Fläche auch nichts .
Meinen Planzenfilter hab ich allerdings auch aus 1,5mm 1.4571 gebaut

aber eigentlich nur weil´s mein Job hergibt

vor rostigem Stahl oder bessere Eisen hab ich im Teich gar keine Angst im Gegenteil
dadurch kann man eine komplette Phosphatbindung erreichen
(aber das ist ein anderes Thema)
für den Filterbau macht´s keinen Sinn ,verzinkt +pulverbeschichtet
dann kannst Du gleich VA nehmen und gut ist.
Klar gehen Kunststoffe wenn man sie verarbeiten kann .
Nur ich bin nicht der Kunststoffler

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…