Turbo
Gast
- Dabei seit
- 26. Dez. 2007
- Beiträge
- 1.777
- Teichfläche (m²)
- 32
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 10000
Hallo zusammen
In meinem letzten Sommer erstellten Teich hat sich mittlerweile von alleine einiges Leben angesiedelt.
Unter anderem habe ich Molche entdeckt. (Es wird nichts eingesetzt. Alles muss selber einwandern.)
Jetzt überlege ich mir, ob zwei kleine Welse eine günstige Ergänzung für meinen relativ naturnahen Gartenteich währen. (Das die auch selber einwandern, glaube ich aber nicht
)
Vorab: Ich habe ca. 20 Jahre Aquaristikerfahrung mit Süss und Meerwasserbecken)
Was ich mir vorstelle:
Priorität haben ganz klar, Molche, Frösche, Käfer etc.
Gibt es auch winterharte Welse welche nicht räuberisch sind und meinen Katze verspeisen?
Der Waller wird daher sicherlich in Frage kommen.
Fürs warme Wasser gibt es ja verschiedene Welsarten wie der Dornwels welche sehr friedlich sind und Algen grasen. Gibt es etwas ähnliches in Winterhart für den Teich?
Kois, Goldfische etc. gefallen mir nicht.
Ach ja, eingesetzt würden die Fische erst nächstes Jahr. Die Bepflanzung muss sich zuerst richtig vermehren.
Vielen Dank
In meinem letzten Sommer erstellten Teich hat sich mittlerweile von alleine einiges Leben angesiedelt.
Unter anderem habe ich Molche entdeckt. (Es wird nichts eingesetzt. Alles muss selber einwandern.)
Jetzt überlege ich mir, ob zwei kleine Welse eine günstige Ergänzung für meinen relativ naturnahen Gartenteich währen. (Das die auch selber einwandern, glaube ich aber nicht
Vorab: Ich habe ca. 20 Jahre Aquaristikerfahrung mit Süss und Meerwasserbecken)
Was ich mir vorstelle:
Priorität haben ganz klar, Molche, Frösche, Käfer etc.
Gibt es auch winterharte Welse welche nicht räuberisch sind und meinen Katze verspeisen?
Der Waller wird daher sicherlich in Frage kommen.
Fürs warme Wasser gibt es ja verschiedene Welsarten wie der Dornwels welche sehr friedlich sind und Algen grasen. Gibt es etwas ähnliches in Winterhart für den Teich?
Kois, Goldfische etc. gefallen mir nicht.
Ach ja, eingesetzt würden die Fische erst nächstes Jahr. Die Bepflanzung muss sich zuerst richtig vermehren.
Vielen Dank