Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

AxelU

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2007
Beiträge
276
Ort
51491
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
4500 l
Besatz
Notropis chrosomus, Makropodus ocellatus, Corydoras paleatus, Aphanius anatoliae, Elassoma evergladei, Elassoma zonatum
Hallo Leute,

ich will meinen Oase Biotec 12 durch einen Vliesfilter ersetzen. Der Biotec ist rundum mit Steinpalisaden optisch versteckt. Der neue Filter muss daher die gleiche Länge und Breite haben. In Frage kommt daher wohl nur der Genesis EVO3/300 und der Cristal Clear 300. Beim Cristal Clear 300 gefällt mir, dass er komplett aus Edelstahl ist. Dafür ist er aber auch etwas teurer.

Vom Genesis habe ich die eine oder andere positive Beurteilung gefunden, von Cristal Clear aber überhaupt nichts.

Kann jemand was Positives (oder auch Negatives) dazu sagen?

Axel
 
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Hi Axel,

ich bin super begeistert von dem Cristal Clear 300 Filter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Hi Joerg,
Danke für die Info und für die Korrektur
Also eigentlich bin ich nicht begeistert vom 300er sondern allgemein von der CCV-Serie!
In meinen Augen der derzeit stimmigste Vliesfilter am Markt.
Als Gewerblicher habe ich schon viele Filter selber verbaut und schon so ziemlich alles auf dem Mart erhältliche zumindest auf Messen unter die Lupe genommen.
Gerne beantworte ich Dir auch Alle Fragen, die Du hast
Schöne Grüße Chris
 
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Achso zu den fehlenden positiven Erfahrungsberichten über den Filter: das liegt daran, dass der Filter erst seit sehr kurzer Zeit auf dem Markt ist
 
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Hallo Chris,

danke für die Empfehlung. Der CCV wäre mein absoluter Favorit.

Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden im Großraum Köln/Bergisches Land, der mir so ein Teil installiert und evtl. auch verkauft. Kaufen könnte ich den direkt beim Hersteller, aber der kommt nicht raus und montiert das Ding. Sein nächster Händler ist bei Frankfurt und das ist mir ein bisschen zu weit weg.

Genesis gibt es fast an jeder Ecke. Da wäre die Montage und Betreuung kein Problem.

Axel
 
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Habe demnächst ein größeres Projekt irgendwo in der Gegend... ist aber noch nicht ganz sicher aber die Richtung stimmt zumindest.
Die Installation ist nicht schwer. Zur Not würde ich Ihn halt so bauen, dass Du ihn als Schwerkraft und gepumpten Filter nutzen kannst. Das ist eine kleine Modifikation und Du kannst in vorab mal gepumpt aufstellen...
Aber die Montage ist im Prinzip gerade bei den kleinen Dingern auch nicht schwer
Stell doch mal ein paar Fotos rein wie die aktuelle Installation aussieht - vielleicht mit den Bemaßung auf welchen Höhen und mit welchen Abständen die Rohre in den Filterschacht kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Hi Axel,

die Unterschiede sind nicht so groß. Beides sind Markenhersteller und sollten eine ordentliche Qualität haben.

Ich hatte mir den großen CCV auf der InterKoi angesehen. Sehr schön fand ich daran, dass das Vlies dort über eine Trommel läuft und dadurch der Durchsatz höher ist. Bei eingeschränktem Raumangebot, könnte das ein Vorteil sein.

Die Installation sollte man auch ohne Fachmann vor Ort hinbekommen.
 
AW: Wer hat Erfahrung mit kleinen Vliesfiltern??

Hi Joerg,
genau durch die vergleichsweise sehr hohe Oberfläche macht die Vliesausnutzung sehr effektiv!
Und er ist ja sehr gut anpassbar daher sollte eine Installation kinderlicht sein - drei Gummimuffen drauf und fertig
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…