Wer kann helfen,wie man es am besten baut.( Innen-/Quarantänebecken)

Rocco

Mitglied
Dabei seit
9. März 2007
Beiträge
28
Ort
33775
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
21000
Besatz
6 Kois
Hallo ihr lieben,
ich will mir ein kleines Becken im Keller ca.1,20 x 1,20 bauen für neu erworbene Koi´s bzw.wenn ich welche behandeln muß.

Ich habe nur kein Plan wie ich es umsetzen muß.

Vielleicht hat jemand von euch so etwas schon mal gebaut und kann mir Tips,
Baupläne oder Fotos zeigen.

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe.:oki
 
AW: Wer kann helfen,wie man es am besten baut.( Innen-/Quarantänebecken)

hallo,

ich hatte mir vor 3 jahren eine holzkiste ohne boden gebaut mit den abmessungen 1,40 m x 1 m x 1m.

winterf.jpg


keller.jpg

wie man sieht ist sie oben verspannt mit Gewindestangen. unten haben ich lochband (eisen) zum verspannen genommen. das ganze mit teichfolie ausgelegt hält nun den dritten winter als winterquartier der koi.

die abmessungen der Bretter und kanthölzer kann ich so nicht sagen. da muss ich heute abend mal in den keller gehen und messen, wenn du das noch wissen möchtest.

tschüß kerstin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer kann helfen,wie man es am besten baut.( Innen-/Quarantänebecken)

Hallo,
erstmal danke für die Hilfe.
Wäre nett wenn du die Stärke der Bretter und Pfosten mir noch sagen kannst.
Was hast du denn als Boden genommen, oder ist dein Keller gefließt ?
 
AW: Wer kann helfen,wie man es am besten baut.( Innen-/Quarantänebecken)

Hallo,
ich habe mir ein Becken mit den Maßen 1,70 x 0,80 x 0,80 gebaut.

Um einen Bodenablauf zu installieren brauchte ich aber einen hohen Sockel. Als unterer Rahmen kam ein Kantholz von 14x8 cm zum Einsatz, an den Ecken und in der Mitte habe ich dann 8x8 Kanthölzer mit dem Sockel verschraubt, als Mittelstrebe oben musste ich auch ein Kantholz verschrauben.

Dann von innen Bretter angeschraubt, auch als Bodenplatte, Isolierung zwischen und von aussen auch Bretter (die dienen aber eher der Optik)

Filterhalterung angebracht, Bodenablauf mit der Pumpe verbunden (alles Druckrohre, 50mm)

Das ganze steht auf einem Parkettboden, wiegt ca. 150 KG

Auf dem Bild ist es noch nicht ganz fertig, das Holz fehlt von aussen noch Teilweise.
 

Anhänge

  • image_ab11fbc8b5ca5b3459da3bd9a3c692b2.jpg
    image_ab11fbc8b5ca5b3459da3bd9a3c692b2.jpg
    196,4 KB · Aufrufe: 39
AW: Wer kann helfen,wie man es am besten baut.( Innen-/Quarantänebecken)

hallo,

also bei mir ist es ein alter gewölbekeller, dessen boden aus erdreich/lehm besteht

die kanthölzer (senkrecht 4 stück bei 1,40 m breite) haben die abmessungen 40mm*60mm, die bretter sind 18mm stark

tschüß kerstin
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten