AW: Wer kennt meine Fische
Hallo Christine,
so hatte ich mir das (im Nachhinein) auch überlegt. Das Problem besteht nicht grundsätzlich im Aussetzen, sondern dass dabei in eine riesen Gefahr besteht, das falsche Tier (oder Pflanze) an die falsche Stelle zu setzten. Also z. B. eine Horde gefräßiger und vermehrungwütiger
Stichlinge in einen Teich, der bisher keine Fische aber seltene Amphibien enthält. Oder z. B. meine Goldelritzen, die gar keine Elritzen sind, sondern amerikanische Dickkopf Kärpflinge, die hier nichts verloren haben. Krasses Beispiel sind bestimmt auch die vielen Katzenwelse, die immer wieder im Handel zu sehen sind. Ich glaube schon, dass die meisten davon irgendwann Ausstzungskandidaten sind und dann so manches Kleingewässer leer fressen.
Eine Idee wäre ja vielleicht, sich an den örtlichen Angelverein zu wenden und zu fragen, ob die ein Gewässer hätten, in dem Gründlinge, Elritzen, Schleien , Rotfedern usw. passen würden und mit denen zusammen die Fische auszusetzen. Dann ist es vermutlich auch legal. Die haben vielleicht auch einen übervölkerten See, in dem sie gerne einen oder mehrere Katzenwelse hätten. Schmecken tun die ja (glaube ich) verdammt gut.
Mir wurde hier z. B. von einem Händler (!!) empfohlen, überzählige Fische in einem bekannte Naherholungsteich (Bensberg, Sahler Mühle) auszusetzen. Das würden viele so machen und der ganze Teich wäre daher sowie voller Exoten.
Mein Fachhändler will sie nicht zurück nehmen, auch kostenlos nicht. Er hat Angst, die wären krank und würden dann die teuren Kois seiner Kunden anstecken. Er nimmt nur Fische von Großhhändlern, denen er vertraut und die daher top gesund sind. Vermutlich schwimen deswegen bei ihm auch ab und zu tote Fische in den Verkaufströgen. Die waren einfach zu "top gesund".
Im Baumarkt nimmt man hingegen alles, was noch lebt und ein bisschen schwimmt, wenn es nichts kostet. Aber so ein bisschen Skrupel hätte ich beim Baumarkt schon.
Außer dem Baumarkt bleibt für überzählige Fische dann nur das Töten.
Ich werde es dann doch mal im Anzeigenmarkt versuchen. Ich habe die Fische nicht gekauft, um sie hinterher zu killen. Ein bisschen Verantwortung habe ich mit dem Kauf ja doch übernommen.
Axel