Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weis nicht mehr weiter.
Trotz eines Stromzaunes um den Teich kommen mir immer wieder Störe weg.
Was könnte das denn sein?
Einen Reiher schließe ich aus. Der bekommt vom Zaun eine gefeuert.
Was könnte man denn noch als Schutz vorsehen? Ein Netz möchte ich nicht.
Ich weis jetzt nicht wie groß und alt Deine Störe sind, aber könnte es vielleicht seien, das Du auf dem Grund Büschel von Fadenalgen hast? Dieses sind häufig Fallen für Störe, in denen sie dann leider verenden. (Hoffentlich nicht) :beten
Das ist ein häufiges Problem mit jungen und unerfahrenen Tieren, die sich verfangen und nicht mehr befreien können.
Erstmal danke für die Antworten.
Wir haben zum Glück keine Fadenalgen in denen sich die Störe verfangen können.
Die Störe waren in der Größe von 15cm - 35 cm.
Der Teich ist von der form her wie ein Aquarium, rechteckig (ca. 7,5m x 4m) mit Pflanzzonen.
Er liegt relativ frei im Garten direkt an die Terasse grenzend. Kaum von Bäumen beschattet.
Der Elektrozaun nützt nur dann 100%ig ,wenn er nirgends im Teich landen kann.
30 bis 40 cm Tiefe stören ihn nicht wirklich.
Bei uns ist er auf Steinen im Teich gelandet. Landefläche war nur 20 cm breit.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.