Claudia & Ludwig
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Mai 2007
- Beiträge
- 760
- Rufname
- Claudia&Ludwig
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 9257
- Besatz
- Molche
Libellenlarven
Rückenschwimmer
Wasserläufer
Frösche
Kröten
keine Fisch
AW: Wichtig :Niemehr Algen Probleme ohen Chemie
Um mal auf Deine Eingangsfrage zurückzukommen ... ohne zu diskutieren zu wollen, ob hier "Esotherik-Gurus" nur auf kommerziellen Erfolg aus sind.
Unsere Bedenken bei dem beschriebenen "Hyperbolischen Trichter" gehen, wie die ersten beiden Beiträge ebenfalls schon ausdrücken, in Richtung des für den Trichter verwendeten Materials. Das Kupfer wird oxidieren und es bildet sich Kupferoxyd. Dieses ist stark giftig, aber eben deshalb sehr wirksam gegen Fadenalgen. So werden die Fadenalgen wohl deutlich verringert werden, durch den Trichter. Nur wahrscheinlich leider nicht wegen der "energetischen Wasseraktivierung"
.
Ansonsten ist es eben, wie alles im Leben, Ansichtssache. Bevor Du es aber ausprobierst mit dem Trichter, würden wir Dir raten, zumindest noch etws zu googeln über die Wirkung von Kupferoxyd.
Um mal auf Deine Eingangsfrage zurückzukommen ... ohne zu diskutieren zu wollen, ob hier "Esotherik-Gurus" nur auf kommerziellen Erfolg aus sind.
Unsere Bedenken bei dem beschriebenen "Hyperbolischen Trichter" gehen, wie die ersten beiden Beiträge ebenfalls schon ausdrücken, in Richtung des für den Trichter verwendeten Materials. Das Kupfer wird oxidieren und es bildet sich Kupferoxyd. Dieses ist stark giftig, aber eben deshalb sehr wirksam gegen Fadenalgen. So werden die Fadenalgen wohl deutlich verringert werden, durch den Trichter. Nur wahrscheinlich leider nicht wegen der "energetischen Wasseraktivierung"

Ansonsten ist es eben, wie alles im Leben, Ansichtssache. Bevor Du es aber ausprobierst mit dem Trichter, würden wir Dir raten, zumindest noch etws zu googeln über die Wirkung von Kupferoxyd.