dann.ys
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Aug. 2019
- Beiträge
- 4
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 80
- Teichvol. (l)
- 4800
- Besatz
- 10 Goldfische (viele weitere Jungtiere 1-2cm)
Hallo,
bin neu hier, mein Name ist kurz Dan und ich benötige Hilfe zu folgendem Thema...
Ich habe mir endlich einen Teich ausgegraben: 200cm x300cm x80cm = 4800 Liter.
Zusammen mit einem Bio-Filter für 14000 Liter laut Herstellerangabe mit 11Watt UVC und 10 Goldfischen habe ich mit dem Hobby losgelegt.
Nach einem halben Jahr wurde mir das Wasser immer trüber, wie grüne Brühe, obwohl der UVC-Klärer 7/24 am laufen ist.
Als erstes habe ich mit Milch den Kampf gegen die Algen gestartet. Laut Recherche sollen Milchbakterien gegen grünes Wasser bzw. Schwebealgen gut wirken...
ohne Erfolg.
Nun bin ich in den Handel, laut Fachkraft sei der UVC-Klärer zu klein. Woraufhin ich mir einen 24 Watt Klärer zugelegt habe, welcher auch 7/24 am laufen ist.
Die Pumpenleistung übrigens ist 30Watt für max. 5000l/h, als Pflanze bisher nur eine Schwimmpflanze im Topf.. der Teich liegt mehr im Schatten, sieht weniger Sonne und der Schlauch liegt gut an der Wasseroberfläche, Sauerstoffaustausch nehme ich an ist daher auch vorhanden...
Allerdings wieder ohne Erfolg.
Habe später das Wasser testen lassen woraufhin herausgestellt wurde dass der GH Wert gleich Null ist und es daran liegen soll.
Wir haben auch eine Enthärtungsanlage
Daraufhin habe ich ein Mittel bekommen was die Werte anpassen soll. Hat auch super geklappt, die Werte liegen jetzt bei:
NO3 10
NO2 0
GH 4-7
KH 7
PH 8
CL2 0-0,8
2 Wochen sind nun vorüber und ich habe immer noch grünes Wasser, zwar etwas weniger trüb aber den Boden sieht man immer noch nicht (siehe Bild), so grün ist das Wasser.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?
bin neu hier, mein Name ist kurz Dan und ich benötige Hilfe zu folgendem Thema...
Ich habe mir endlich einen Teich ausgegraben: 200cm x300cm x80cm = 4800 Liter.
Zusammen mit einem Bio-Filter für 14000 Liter laut Herstellerangabe mit 11Watt UVC und 10 Goldfischen habe ich mit dem Hobby losgelegt.
Nach einem halben Jahr wurde mir das Wasser immer trüber, wie grüne Brühe, obwohl der UVC-Klärer 7/24 am laufen ist.
Als erstes habe ich mit Milch den Kampf gegen die Algen gestartet. Laut Recherche sollen Milchbakterien gegen grünes Wasser bzw. Schwebealgen gut wirken...
ohne Erfolg.
Nun bin ich in den Handel, laut Fachkraft sei der UVC-Klärer zu klein. Woraufhin ich mir einen 24 Watt Klärer zugelegt habe, welcher auch 7/24 am laufen ist.
Die Pumpenleistung übrigens ist 30Watt für max. 5000l/h, als Pflanze bisher nur eine Schwimmpflanze im Topf.. der Teich liegt mehr im Schatten, sieht weniger Sonne und der Schlauch liegt gut an der Wasseroberfläche, Sauerstoffaustausch nehme ich an ist daher auch vorhanden...
Allerdings wieder ohne Erfolg.
Habe später das Wasser testen lassen woraufhin herausgestellt wurde dass der GH Wert gleich Null ist und es daran liegen soll.
Wir haben auch eine Enthärtungsanlage
Daraufhin habe ich ein Mittel bekommen was die Werte anpassen soll. Hat auch super geklappt, die Werte liegen jetzt bei:
NO3 10
NO2 0
GH 4-7
KH 7
PH 8
CL2 0-0,8
2 Wochen sind nun vorüber und ich habe immer noch grünes Wasser, zwar etwas weniger trüb aber den Boden sieht man immer noch nicht (siehe Bild), so grün ist das Wasser.
Vielleicht könnt ihr mir helfen?

Zuletzt bearbeitet: