Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

koifischfan

Mitglied
Dabei seit
22. Juni 2009
Beiträge
1.229
Ich habe hier eine Pumpe mit angegebenen 10000 Litern/h. Ich habe an die Pumpe einem 1,5 Zoll Schlauch mit einer Länge von 7m angeschraubt. Den Schlauch habe ich knapp über der Meeresoberfläche :D plaziert. Es kam gefühlt nicht einmal die Hälfte der 10000 Liter raus.

Ein Eimer war in etwas unter 10 Sekunden voll. :shock
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Das sind dann maximal 3.600 Liter in der Stunde....!

Was für eine Pumpe hast Du Dir denn gekauft...würde mich echt mal interessieren!

Grüße aus der Eifel.
Thomas.
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Hallo Koifischfan,

natürlich mußt du mehrere Messungen nacheinander durchführen und die Werte mitteln, ansonsten aber machen die meisten es wohl so wie du. Ich habe meinen Filter ausgelitert und kann es deshalb ziemlich genau sagen. Bei mir sind es eine Aquamax 16000ECO, 15m Schlauch 1,5 Zoll, ein Bitron 25 und ca. 1,2 m Höhe die die Pumpe überwinden muß. Raus kommen dann noch ca. 7000 Liter. Die zweite Pumpe ist eine Aquamax 15000 älterer Bauart mit 15m Schlauch (1,5 Zoll) und eine Höhe von 1,2 m und die schafft ca. 6000 Liter.
Dabei zieht die ECO 150Watt und die ältere 180Watt!

gruß c-r-u-s-h
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Also,
es ist eine Lifetech SPB-610 10000 Liter. Habe sie in der Bucht für 88 Einheiten ergattert. 10000 Liter für 75 Watt hört sich verdammt gut an.

Hatte mir im Vorfeld schon einen 1,5 Zoll (40mm) Spiralschlauch und eine rechtwinklige Schlauchtülle besorgt. Mit dieser Konfiguration habe ich diese erste Messung gemacht.
Heute nun ein zweiter Versuch. Dabei die Schlauchtülle entfernt und den Schlauch mit Klebeband umwickelt, daß sie in die beiliegende Muffe paßt.
Den Eimer habe ich durch eine 31 Liter Plastekiste ersetzt, in 22 Sekunden war sie voll. Macht 85,x Liter/min bzw. 5113 Liter/h. :( Und dabei einen Leistungsaufnahme von knapp 100 Watt. :(

Ich warte noch auf die vergessene Rechnung des Verkäufers und dann geht sie zurück.
Vom Erlös :D werde ich mir eine Ubbink Powermax 7500 oder 10000 kaufen. Sie sind mit 95 bzw. 110 Watt angegeben und haben eine Garantie von 5 Jahren.
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Ich habe mir eine Wasseruhr für 20 Euro gekauft. Schlauchschellen und Adapter und ran an den Schlauch.

Die Uhr benutze ich aber auch bei jedem Teiwasserwechsel.
Sie ist halt sehr genau.
Und das kann später sehr hilfreich sein. Zb. wenn man mal Medikamente einsetzen muss.
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Hi ebo,

hast du schon mal daran gedacht, das du damit den Schlauchquerschnitt veränderst ( weniger Querschnitt=weniger Wasser ) und somit auch das Ergebnis deiner Ausliterung verfälscht :kopfkratz
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

hmmmmmm

verdammt du hast recht...
:aua

Wobei man aber dadurch zumindest beim befüllen des Teiches den genauen Inhalt hat.

Aber das stimmt jetzt wo du es sagst. Die Pumpenleistung selber kann man mit einer Wasseruhr nicht messen. Alleine die Wasseruhr reduziert den Durchlauf ja erheblich.
Habe ich gar nicht dran gedacht.

Danke für den Hinweis. :oki
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Eben,

zum Befüllen :oki

für die Pumpenleistung :box
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Eben,

zum Befüllen :oki

für die Pumpenleistung :box

Hab da ne tolle Idee.:crazy

Über die Wasseruhr füllst du deinen Teich. Dann läßt du ihn mit deiner Filterpumpe leerpumpen, stoppst die Zeit und weißt genau was deine Pumpe bringt. :five

:prost :lachboden:lachboden
 
AW: Wie ermittelt ihr eure Pumpenleistung?

Hehe.

Naja.
Das kann aber schon teuer werden :)

Je nach Wassermenge :)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten