AW: Wie geht das? Teichheizung festgefroren...
Hi Gabi
Ich halte bei meinem Teich nur mit einem Sauerstoffsprudler eine kleine Fläche von ca. 0,80cm² offen. Eine Teichheizung benötige ich dafür nicht. Selbst bei minus 20 Grad im letzten Winter ist der Teich damit nie komplett zugefroren.
Mein Sprudlerstein ist leider schon lange nicht mehr am Schlauchende (weil abgebrochen) aber durch die Wasserbewegung friert die Oberfläche nie ganz zu. Ich habe das Schlauchende mit einer kleinen Styroporplatte knapp unter der Wasseroberfläche platziert, so dass diese ständig in Bewegung ist.
So ein Sauerstoffsprudler benötigt wenig Strom und ist doch sehr effektiv. Du solltest ihn auf keinen Fall zu tief im Teich platzieren. Er soll ja in erster Linie nicht Sauerstoff in den Teich bringen, sondern einen Teil der Teichoberfläche Eisfrei halten, damit ist ja die Sauerstoffzufuhr und das Entweichen von Fäulnisgasen gewährleistet.
Gruß Bebel