Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
AW: Wie kann ich meinen kleinen Teich erhalten?Hallo Christine,Du hast natürlich Recht, je mehr Material ich in den Teich einbringe um so geringer wird die Wassermenge, die bei einer Tiefe nur 50 cm von Haus aus schon sehr bescheiden ist.Ich habe Alex schon richtig verstanden und dachte bei dem leichten Blähton nur an die Auffüllung des Beckens bis zur passenden Pflanztiefe und darauf eine Lage .Kiesel und Steine für den Halt der Pflanzen. Sicher könnte ich damit ausreichende Besiedelungsflächen für Bakterien schaffen, das Wasservolumen würde sich dadurch aber sehr verringern. Auch ein oder zwei große Pflanzgefäße für die Schwertlilien würden viel Wasser verdrängen.Ich will noch einmal überlegen wie ich eine Pflanzebene in 15-20 cm Tiefe schaffen könnte, bei der ich das Wasservolumen darunter erhalten bzw. als freien Wurzelraum nützen könnte, ähnlich wie bei den schwimmenden Pflanzinseln.@ Hallo Alex,Wie breiten sich denn die Wurzeln der Irispflanzen ohne Substrat aus, wo wurzeln und wachsen sie bei Dir ein, im Bodengrund?Schon einmal herzlichen Dank für Euere Hilfe und liebe GrüßeElfriede
AW: Wie kann ich meinen kleinen Teich erhalten?
Hallo Christine,
Du hast natürlich Recht, je mehr Material ich in den Teich einbringe um so geringer wird die Wassermenge, die bei einer Tiefe nur 50 cm von Haus aus schon sehr bescheiden ist.
Ich habe Alex schon richtig verstanden und dachte bei dem leichten Blähton nur an die Auffüllung des Beckens bis zur passenden Pflanztiefe und darauf eine Lage .Kiesel und Steine für den Halt der Pflanzen. Sicher könnte ich damit ausreichende Besiedelungsflächen für Bakterien schaffen, das Wasservolumen würde sich dadurch aber sehr verringern. Auch ein oder zwei große Pflanzgefäße für die Schwertlilien würden viel Wasser verdrängen.
Ich will noch einmal überlegen wie ich eine Pflanzebene in 15-20 cm Tiefe schaffen könnte, bei der ich das Wasservolumen darunter erhalten bzw. als freien Wurzelraum nützen könnte, ähnlich wie bei den schwimmenden Pflanzinseln.
@ Hallo Alex,
Wie breiten sich denn die Wurzeln der Irispflanzen ohne Substrat aus, wo wurzeln und wachsen sie bei Dir ein, im Bodengrund?
Schon einmal herzlichen Dank für Euere Hilfe und liebe Grüße
Elfriede