Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
AW: Wie lange lässt ihr euren Teichfilter laufen?
Servus Stefan
Ein Filter entfernt Grobstoffe und/oder wandelt mit Hilfe der Bakterien Nitrit in Nitrat um ...
Deshalb der 24/7/365 - Lauf ....
Über die Lebenszeit der Bakterien streiten sich die Geister ... langläufig wird von 2 Std. gesprochen ...

In der Ruhezeit deines Filters wird sich wieder Nitrit bilden .... dies wird wieder in der Laufzeit abgebaut .... das Spiel beginnt von neuem ...usw.; auf lange Sicht wird dies den Fischen nicht gut bekommen
Reicht diese Begründung
Servus Stefan
Ein Filter entfernt Grobstoffe und/oder wandelt mit Hilfe der Bakterien Nitrit in Nitrat um ...
Deshalb der 24/7/365 - Lauf ....
Über die Lebenszeit der Bakterien streiten sich die Geister ... langläufig wird von 2 Std. gesprochen ...
Weil du einen guten Vorabscheider/Grobfilter hastWarum ist dann aber mein Wasser bei Laufzeiten von 07:00-22:00Uhr glasklar ....
Topfit ist ein relativer Begriff ... absolute Zahlen (Messwerte) wären besser.... und der Teich seit wochenlangen Überbesatz topfit, ...
Das wird am Wachstum der Pflanzen im Moment liegen ... ist nix mehr (Nitrat) für die Algen über ...... die Pflanzen wachsen, die Algen sind seit dem aktiven filtern verschwunden und das sogar ohne UVC?
Höchst interessant das die Meisten schreiben das sie 24h durchlaufen lassen aber keinerlei stichhaltige Begründung angeben.
In der Ruhezeit deines Filters wird sich wieder Nitrit bilden .... dies wird wieder in der Laufzeit abgebaut .... das Spiel beginnt von neuem ...usw.; auf lange Sicht wird dies den Fischen nicht gut bekommen
Reicht diese Begründung

Zuletzt bearbeitet: