AW: Wie muss der Filter sein?
Olaf,
das ist sicher nicht einfach aber zu schaffen.
Bei mir werden die Gröstenteils von den
Koi im Zaum gehalten, da die diese gerne als Nachspeise nehmen.
Im Sommer wachsen auf der Oberfläche Unmengen an Schwimmpflanzen.
Wassersalat und Wasserhyazinten ziehen Nährstoffe gut raus und im Schatten von diesen Inseln wachsen kaum Fadenalgen. Auch der Randbereich ist noch Größtenteils mit reichlich Pflanzen bewachsen.
Nur damit du von der Größenordnung eine Vorstellung bekommst. Ich habe letzten Sommer 250 Liter Schwimmpflanzen an Freunde verschenkt oder entsorgt.
Trotzdem muss ich an schwer zugänglichen Stellen noch Fadenalgen rausholen. Das mache ich mit einer umgebauten Klobürste.
Insbesondere wegen kleiner
Störe ist bei dir noch mehr Aufwand nötig. Die paar abgelegenen Stellen mit Fadenalgen bei mir, sind nur ein "Schönheitsfehler".
Der neue Teich bei dir muss also zwingend ganz gerade Flächen haben, damit diese Bereiche erst gar nicht entstehen. Der Pflanzenbereich ist also streng zu trennen.