Wie sehen Fische in trübem Wasser?

Corny80

Mitglied
Dabei seit
26. Juni 2011
Beiträge
541
Ort
53639
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
18000
Besatz
1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hallo!

Mal ne ganz blöde Frage:
Wie gut sehen Fische eigentlich in trübem Wasser?:) Etwa genauso gut wie in glasklarem? :ka Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

VG,
Corny
 
AW: Wie sehen Fische in trübem Wasser?

Hallo Corny

um das objektiv beurteilen zu können ,würde ich an deiner Stelle mal den Kopf ins Wasser tauchen und die Augen weit aufreissen ,so kannst du mit Sicherheit sagen ob man was sieht oder nicht:oki

Gruss Patrick:cool:

kannst aber auch mal hier schauen http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenlinienorgan :lala
 
AW: Wie sehen Fische in trübem Wasser?

Hallo Corny,
die meisten Fische im Teich haben mit trübem Wasser kein Problem, da sie am Boden grundeln.

Der Halter schon mehr, da er seine Fische dann weniger gut sieht.
 
AW: Wie sehen Fische in trübem Wasser?

Fische benützen all ihre Sinne zur Orientierung und weiteren lebensnotwendigen Dingen (Futtersuche etc.). Der Sehsinn ist nur bei einigen Arten stark ausgeprägt.
 
AW: Wie sehen Fische in trübem Wasser?

Hi Corny,

alle Fische haben neben Augen auch noch ihre Seitenlinie um sich zurechtzufinden. Und viele Fische die nach freßbarem gründeln haben dafür auch noch ihre Barteln

MfG Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten