Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Wie sieht es 2015 an euren Teichen aus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön, dass Du mal wieder was postest...
und...

Absolut tolles, klares Wasser Geli,
aber das erwähnte ich ja bereits an anderer Stelle
Liebe Grüße
Bine
 
Hi Bine,
das kann jetzt wieder öfters passieren Danke für das Lob für mein Teichwasser hat viel Mühe und Hirnschmalz gekostet. Wenn ich das Problem mit der Pumpe und meinem Filtergraben noch in den Griff berkomme bin ich rundherum zufrieden.
 
hallo zusammen,
für ein paar Tage sieht unser Teich so aus: (die Pflanzen lassen ein wenig zu wünschen übrig):

wir mußten mal ein paar Tage raus...und weil´s ohne Wasser nicht geht..
herzliche Urlaubsgrüße von der "Waterkant" an Euch , Flusi
 
Hallo!
Die Teichsaison liegt jetzt in den letzten Zügen und eventuell gibt es noch einen goldenen Oktober, für die letzten "Teichgenießer". Langsam zieht sich die Vegetation um den Teich zurück. Dabei machen die Seerosen wie immer den Anfang.
Letzte Rose, kurz vor dem Untergehen.

Jetzt tragen die Temperaturen( Tag/ Nacht) zur einer besseren Wasseroptik bei, die Schwebealgen wollen auch nicht mehr so recht.

Nur die "Frech und Fress"- Dachse(Fische) hauen noch ihr Pensum weg.
Fotos:

Herbst Grüße Ron!
 
Hast einige schön gezeichnete Fische da bei.
Gehen die Glubschaugen Schleierschwänze im Winter durch den Teich oder hältst du die seperat?
Hi, Totto
alle bleiben im Winter im Teich, jetzt das dritte Jahr und haben alle überlebt. Ich decke den Teich , wenn's kalt wird mit Noppenfolie ab. Bisher hat's gut geklappt. Kommt auch immer vorsichtshalber ein Heizkabel in den Teich, wird angestellt, wenn es sehr kalt wird.
LG
Goldkäferchen
 
Ich hatte ja so ein Rotkäpchenschleierschwanz meiner Töchter im Teich. Der ist auch gut durch den Winter. Ohne Extras. Aber im Frühjahr war er dann auf einmal weg. Als einziger. Mag eine Katze gewesen sein. Aber ich habe darauf getippt das er das durchstarten im Frühjahr nicht gepackt hat. Der könnte ja auch nicht so gut Schwimmen wie die andern was Ihn mit Sicherheit etwas bei der Futtersuche behindert.
 
Habe Gestern schon eine Lichtbrechung von schwimmende Luftblasen auf den Grund(20 cm tief) beobachten können. Es sieht aus wie kleine Sterne die über den Grund krabbeln.
Wetter war aber auch gut zu uns.


Gruß Ron!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…