Wie soll der Filter aussehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wie soll der Filter aussehen

Hallo Joerg,
es geht darum wie der Reinigungsaufwand ist und weche Filter wenig Platz brauchen
und noch eine Info über den Teich: er liegt den ganzen Tag in der Sonne
MfG Olaf
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Hallo Olaf. :hallo

Das Thema Reinigungsaufwand hat Jörg schon angedeutet. Willst du wenig Reingungsaufwand, brauchst die schon die neue Technik der Vorfilterung durch Trommler oder Vliesfilter. Der Vorteil davon ist auch, dass diese Filtereinheiten schon sehr effektiv und zudem kompakt "klein" sind. Also auch hier weniger Patz brauchen. Wenn Du kannst, dann bau dir einen Trommelfilter selbst und schalte dahinter Helix. Ist das Wasser sehr gut vorgereinigt, dann hast du auch in der Helix-Kammer deutlich weniger Schmutz und demnach weniger Aufwand. Das Helix ist nach meinem Kenntnisstand, dass zur Zeit beste Biofiltermedium zur Wasseraufbereitung. Diese Kombination bedarf aber auch einiges an Platz. :kopfkratz

Da sind die offenen Fragen nach dem Teichprofil und den zu installierenden Filterelementen schon wieder ganz wichtig. Denn auch das ist ein wichtiger Bestandteil einer effektiven Filterplanung.
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Hallo Olaf,
klein und wenig Reinigungsaufwand ist relativ. :D
Früher ging man davon aus, dass der Filter so 10% des Teichvolumens haben sollte.
Damit das Wasser schön klar ist, sollte es möglichst oft durch den Grobabscheider.

Da du ja selber was bauen willst, beschreibe ich mal, was ich so an Optionen sehe.

Früher sind oft Vortex eingesetzt worden. Diese bewegen die Schwebstoffe in einer Kreisströmung, damit sie sich absetzen können.

Vorteile
• Kann nahezu in jedem System Verwendung finden
• Gute Schmutzabscheidung
• Einfache Reinigung
• Kleiner Wasserwechsel erfolgt bei jeder Reinigung
• Kann mit einer preiswerten Grobabscheidung wie SIFI oder SIPA nachgerüstet werden.

Nachteile
• Großer Platzbedarf
• Korrekte Auslegung schwierig
• Große Dimensionen bei hohen Umwälzraten
• Schmutz bleibt mit Wasser in Kontakt bis er abgelassen wird
• Nur Abscheidung von Teilchen, deren Dichte größer oder kleiner als die des Wassers ist
• Tägliche Reinigung im Sommer

Zacky hat in seiner Filteranlage eine SIPA eingeplant. Dies ist ein feines Sieb, was von innen mit einem Wasserstrahl gereinigt wird. Das läuft ohne größeren Aufwand und nur der Dreck muss täglich aus dem Vorfilter abgelassen werden.

Zum Einsatz kommen auch oft Bogensiebe, bei denen das Wasser über ein Sieb herunterläuft. Hier kann dann der Dreck direkt in einer Rinne entnommen werden. Aus meiner Sicht der größte Nachteil dabei ist die benötigte Fallhöhe. In einem reinen Schwerkraftfilter also nicht einsetzbar.
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Hallo,
ich hab mir schon mal was überlegt:
Der Filter hat die Maße L:2m B:1m H:1m
Der Filter wird in 4 teile unterteilt
Ein SIFI einmal Bürsten Patronenfilter und 1000l Hel-X
das bild konnt ich nicht einfügen ich hab hochladengeklikt aber es ist nicht aufgetaucht

Gruß Olaf
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Versteh ich nicht - die ganze Filterkammer hat 2000 Liter - dann kommen noch Trennwände rein und dann sollen zum Siebfilter, den Patronen und Bürsten auch noch 1000 Liter Plastik reinpassen?

Gruß Nori
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Hi,
da hab ich mir schon etwas gutes und efektives ausgedacht
Aber würde auch so ein Filter reichen wie der von Teich Greenhorn?

MfG Olaf
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Ich meine du hast entweder ne "0" zuviel oder ein massives Platzproblem im Filter.

Gruß Nori
PS: Wer ist Teichgreenhorn bzw. wo ist sein Filtervorschlag?

Gruß Nori
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Hallo,
da ist keine 0 zu viel, denn 100L wer ja viel zu wenig
Teich Greenhorn ist ein Mitglied im Forum
das Bild:
Gruß Olaf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wie soll der Filter aussehen

Dann hast du ein Platzproblem - 1000 L Hel-X benötigen bestimmt 1500 bis 1800 Liter deines Filters - wo sollen den die anderen Medien hin bei nur 2000 Liter Gesamtvolumen (Trennwände auch noch nicht eingerechnet).

Gruß Nori
 
AW: Wie soll der Filter aussehen

Sind 1500-1800L Hel-X nicht ein bisschen viel wieviel hast du denn das mit dem Filter kann ich ja noch ändern
oder hast du noch andere Ideen die ich gut verwänden kann es geht auch was anderes als Hel-X?

MfG Olaf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten