Hallo,
ich habe mich entschieden, meinem 2.100 L (+ 150L Bachlauf)Teich mit Goldfischen den Fischen zu Liebe einen Filter zu spendieren. Es wird ein Oase Filtomatic 3.000 werden. Als Pumpe habe ich mir jetzt die Pondlife PondMaster ECO 4600 (4.500 l/h) ausgesucht, weil sie mit 35 Watt konkurrenzlos wenig Strom verbraucht und dazu noch sehr günstig ist.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie viel Flow durch den Filter in dem kleinen Teich angemessen ist? Der Filtomatic kann laut Hersteller von 2.500 - 4.000 L/h betrieben werden. Der Eingang des Filters wird wohl so ca. 20cm über der Wasseroberfläche liegen, so dass ich mal schätze, dass die Pumpe real knapp 4.000 L/h fördern wird. Das bedeutet aber knapp 2x Umwälzung des gesamten Teiches pro Stunde. Haltet ihr das für zu viel? Schadet die dadurch kontinuierlich hohe Strömung evtl. den Fischen oder Pflanzen (inkl. Seerose)? Wenn ich dann ab und zu noch den Bachlauf dazu schalte kommen ja nochmal so schätzungsweise 4.000 L/h Flow hinzu (6.000er Oase Atlantis Pumpe die ca. 1m hoch pumpt). Zur Not müsste ich die Filterpumpe mit einem Drehzahlsteller drosseln.
Danke für die Hilfe
Dominik