wenn es wirklich nur ein Geschlecht ist, dann würde ich ca- 5 Stck einsetzen. Theoretisch kannst Du natürlich mehr reinsetzten, brauchst Du aber nicht, 5 Stck. halten Deinen Weiher "sauber". Brauchst Du die Sonnenbarsche zur "Geburtenregulierung" ???? Ich hatte mal 1 Paar eingesetzt (was ich aber vorher nicht wußte) und hatte keinen Goldi-Nachwuchs mehr, aber dafür ca. 100 junge Sonnenbarsche. Jetzt habe ich ein Männchen im Weiher, dass hilft auch schon.
bei uns ist auch nur ein Sonnenbarsch drin ( ohne sichere Geschlechtsbestimmung setz ich da auch nix mehr dazu) und bisher hält sich der Nachwuchs stark in Grenzen
Hallo,
ich hab es jetzt mal mit rei Zwergwelsen versucht nachdem es mit den Sonnenbarschen nicht so nach meinen Vorstellungen vorwärts ging. Nun sind drei Zwelse und zwei Sonnebarsche auf der Jagd mal sehen. Aber die Pupser müssen ja selbst erst mal Fische werden.
LG
Uwe
das Problem ist dass das wenn die so jung sind nicht 100%ig sicher ist, ein vermutetes Mädel kann auch ein spätentwickelter kerl sein..... bei vielen Barschen kann man an den verlängerten Flossenstrahlen die Geschlechter unterscheiden... aber eben unsicher solange die so jung sind