RKurzhals
Mod-Team
- Dabei seit
- 1. Juli 2007
- Beiträge
- 3.052
- Teichfläche (m²)
- 23
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 14000
- Besatz
- >20 Rotfedern,
5 Sonnenbarsche,
3 Schleie
AW: Wieviel Helix brauche ich?
Hallo thomas,
über die Gesamtgröße des Filters kann ich schlecht urteilen, da mein Teich viel kleiner ist
, und eine einfache Skalierung nicht so einfach gegeben ist.
Für eine optimale Durchströmung würde ich "Filterkammern" bevorzugen, die deutlich höher als breit sind. Damit ergibt sich automatisch - einen Platz für den Filter vorausgesetzt - die Anzahl der Kammern. Bei "bewegtem" Hel-X kann man sicher davon abweichen, da die Strömungsverhältnisse hier anders sind (habe ich bei mir nicht). Das gehört dann wohl eher ans Ende des Filters.
Ich würde mir keine Sorgen mit zu dünnen Biofilmen machen. Es wird sich wohl eher weniger Schmodder am Boden der Tonnen sammeln, und das wäre ja gut.
Hallo thomas,
über die Gesamtgröße des Filters kann ich schlecht urteilen, da mein Teich viel kleiner ist

Für eine optimale Durchströmung würde ich "Filterkammern" bevorzugen, die deutlich höher als breit sind. Damit ergibt sich automatisch - einen Platz für den Filter vorausgesetzt - die Anzahl der Kammern. Bei "bewegtem" Hel-X kann man sicher davon abweichen, da die Strömungsverhältnisse hier anders sind (habe ich bei mir nicht). Das gehört dann wohl eher ans Ende des Filters.
Ich würde mir keine Sorgen mit zu dünnen Biofilmen machen. Es wird sich wohl eher weniger Schmodder am Boden der Tonnen sammeln, und das wäre ja gut.