AW: Wieviele Koi bei Erstbesatz ???
Für die Strömung mach das Rohr ca. 20cm unter die Wasseroberfläche so wie ich es dir beschrieben habe. Strömung hast du dann trotzdem. Man sieht aber das Rohr nicht mehr.
Die Größe ist ok. 20m3 ist ein Teich. Aber auch das halt nur begrenzt. Setz da nicht zu viele Fische ein.
Die ********n dir im wahrsten Sinne die Bude voll.
Den Bachlauf würde ich auch mit einer extra Pumpe speisen. Ev. kannst du oberhalb am Einlauf einen kleinen Pflanzenfilterteich ( ca. 2mx1mx0,5m) anlegen und den dann in den Bachlauf überlaufen lassen?
Der Bachlauf sorgt dann für zusäztlichen Sauerstoff und der Pflanzenfilter tut sein übriges.
Zum Filter:
Wie sieht denn deine Filtertechnik überhaupt aus? Bei 20.000 Litern und einer Filterung von 20.000l / h brauchst du schon einen Filter, der das abkann.
Wenn du aber den Pflanzenfilter baust, kannst du einen kleineren Filter nehmen. So eine 12.000l Pumpe. 8.000l dann über den Pflanzenfilter. Somit auch stündliche Filterung.
Bzgl. des Wasser. Es ist im Moment nicht wirklich klar. Hast du eine UVC Lampe am laufen wenn ja wieviel Watt. Für deine 20.000 l würde ich dir eine 55 Watt UVC empfehlen.
Anbei mal ein Bild was ich mit dem Randbereich meine. Zumindest einen Teilbereich würde ich so machen. Zu deinen Platten würde Sandstein passen. Auf dem Bild siehst du auch klares Wasser. Ich habe eine 75 Watt UVC 24h laufen.
@Katja
In dem Schwimmbereich der Koi ist auch keine Pflanze. Wird von meinen Koi aufgefressen. Dafür sind drum herum genug Pflanzen. Die Giftstoffe werden zusätzlich durch einen Pflanzenfilter entzogen.
Also man kann in einem
Koiteich auch ohne Pflanzen auskommen.