Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

"Wilde" Chanchitos in DE ?

goldfisch

Mitglied
Dabei seit
23. Apr. 2008
Beiträge
448
Ort
*****
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
30000
Besatz
...
Hallo,

Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Chanchito) soll es in BW und NRW in "einigen Seen" den Chanchito, Australoheros facetus geben! Im Bundbarschforum habe ich leider keine befriedigenden Antworten bekommen.

Hat jemand vieleicht Informationen aus der lokalen Presse oder sogar Fische ?

mfg Jürgen
 
AW: "Wilde" Chanchitos in DE ?

Hi,

die Arten aus dem "facetum-omplex" sind zwar sehr kälteresistent, dass sie bei uns stabile Populationen bilden, habe aber ich noch nie gehört.
Diese Aussage in wikipedia halte ich kaum für glaubwürdig. Nicht alles was dort steht, muss auch der Wahrheit entsprechen.
 
AW: "Wilde" Chanchitos in DE ?

Hallo

Genau diese Barsche habe ich in einem See eines Angelvereins bei Köln

massenhaft geangelt.

Das war vor ca. 5 Jahren.

Das ist kein Märchen. In 1 Stunde konnte man min 10 dieser Fische fangen.

Alle im Verein standen vor einem Rätsel wo die Barsche herkamen.

Die Barsche waren in unterschiedlichen Größen. Viele über 20 cm.

Gruss Lothar
 
AW: "Wilde" Chanchitos in DE ?

Hallo Lothar,
hast Du zufällig Fotos? Geh doch mal wieder dort angeln.
mfg Jürgen
 
AW: "Wilde" Chanchitos in DE ?

Hallo

Wir haben keine Fotos gemacht , denn wir waren froh über jeden

Barsch der eigendlich hier nicht zu Hause ist.

Aber Super ausgesehen haben sie schon.

Angeln gehe ich dort nicht mehr , da ich nicht mehr Mitglied in dem Verein

bin.

Aber ein Freund von mir angelt noch dort.

Vieleicht kann ich ja in Erfahrung bringen ob sie dort noch vorkommen.

Gruß Lothar
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…