smart123
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2012
- Beiträge
- 5
- Ort
- 44227
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- keine Tiere
Wilde Tiere im Schwimmteich?
Hallo!
Im Herbst gönne ich unserem Schwimmteich immer eine kleine Phosphat Minus Behandlung, um die Phosphate im Herbst und zu Winteranfang noch zu binden und dann abzusaugen. Dazu streue ich das Pulver gleichmäßig ein und "rühre" alle 1-2 Tage mit der Bürste am Teleskopstab um. Nach dem Umrühren ist der Boden komplett gleichmäßig bedeckt mit dem weißen Pulver und am folgenden Morgen ist der Boden voll mit diesen Spuren (siehe Foto). Es sieht aus, als wenn sich dort nachts "große wilde Tiere" auf dem Boden tummeln und diese Art von Laufspuren hinterlassen. Kann aber doch eigentlich nicht sein, oder?
Sichtbar und bekannt sind im Teich sehr viele Libellenlarven und einige Molche. Kröten, Fische etc haben wir noch nie gesehen.
Hat einer eine Idee was das für Spuren sein könnten? Reine Strömungserscheinungen schließe ich eher aus. Wir haben auch keinen Bodenablauf.
Grüße
Kay
Hallo!
Im Herbst gönne ich unserem Schwimmteich immer eine kleine Phosphat Minus Behandlung, um die Phosphate im Herbst und zu Winteranfang noch zu binden und dann abzusaugen. Dazu streue ich das Pulver gleichmäßig ein und "rühre" alle 1-2 Tage mit der Bürste am Teleskopstab um. Nach dem Umrühren ist der Boden komplett gleichmäßig bedeckt mit dem weißen Pulver und am folgenden Morgen ist der Boden voll mit diesen Spuren (siehe Foto). Es sieht aus, als wenn sich dort nachts "große wilde Tiere" auf dem Boden tummeln und diese Art von Laufspuren hinterlassen. Kann aber doch eigentlich nicht sein, oder?
Sichtbar und bekannt sind im Teich sehr viele Libellenlarven und einige Molche. Kröten, Fische etc haben wir noch nie gesehen.
Hat einer eine Idee was das für Spuren sein könnten? Reine Strömungserscheinungen schließe ich eher aus. Wir haben auch keinen Bodenablauf.
Grüße
Kay
